
Einer meiner guten Vorsätze zum neuen Jahr: Wieder mehr Bilder einstellen. Mal sehen, wie lange dieser gute Vorsatz hält. ![]() Ansonsten: |
|||||||
Autor: | © Gunnar Welleen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-01-11 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Pflanzen: |
ich habe ja leider nicht immer Zeit fürs Forum und so stolpere ich erst jetzt über das Bild. Wie Du ja weißt, sind die Blümchen mein Lieblingsmotiv und so komme ich hier natürlich nicht vorbei
Herrlich, wie sich das Licht in der Blüte fängt und sie zum Leuchten bringt. Das mag ich unheimlich gern an dem Bild.
Die BG ist etwas ungewohnt und die kleine Blüte muss ganz schön gegen das dunkle Bollwerk unten kämpfen. Ein klein wenig wird dem Bild so die Leichtigkeit genommen.
Es hat aber ein Stück Symbolcharakter. Der Frühling muss noch ganz schön kämpfen bis er sich durchsetzen kann...
Somit kann ich mich mit Deiner mutigen BG auch wieder ein Stück versöhnen.
LG Ute
gerne darfst du über meine Bilder stolpern, vor allem wenn dabei ein so schöne Kommentar entsteht. Nur bitte nicht hinfallen.
Auch Gedanken zu alternativen Umsetzungen sind bei mir stets willkommen!
Viele Grüße
Gunnar
dein schönes Frühlingsbild habe ich gerade erst entdeckt und bin begeistert !
Ich will gar nicht mehr dazu schreiben, sondern einfach noch ein bisschen genießen.
LG Gabriele
es freut mich, dass mein Bild bei dir punktet!
Viele Grüße
Gunnar
ich hätte Dich nun gar nicht hinter diesem Motiv vermutet
Mir gefällts richtig gut, vor allem auch wegen seiner Schlichtheit und den schönen, zurückhaltenden Farben!
Viele Grüße
Rolf
tja, ist wohl eher nicht so mein Stil und mein Metier. Aber von Stil kann man bei meinem Portfolio sowieso nicht sprechen. Danke fürs Lob und deine Gedanken zum Bild.
Viele Grüße
Gunnar
die Dosierung mit dem weichen Licht ist sehr passend für dieses zarte Leberblümchen, auf dessen Blütenblätter mein Blick sofort fällt, trotz oder wegen der nicht alltäglichen Gestaltungsart. Die aus dem Licht resultierenden Farben sind sehr angenehm, frühlingsbezogen und das Flare über dem Blümchen gibt dem Bild noch einen kleinen Tick ohne zu überziehen.
Das senkrechte Gestaltungsformat mir der 2/3 Regel, sehe ich ebenfalls positiv, könnte mir diese Regel aber auch zu Gunsten des oberen Teiles vorstellen, aber nur so als Alternative.
Erstaunt bin ich über das weiche Umfeld, was ich eher einer Blende von 2,8 statt der vorhandenen 4,8 zugeordnet hätte !
Viele Grüße
Heinz
wie immer freue ich mich über deine Anmerkungen. Danke, dass du dir solche Mühe gibst!
Was deine Alternative angeht: Damit könnte ich dienen und damit liegst du bestimmt nicht verkehrt.
Die Blende beträgt tatsächlich f/4.8 (Offenblende). Der weiche Eindruck stammt wohl zum einen vom Nikon, das ein sehr angenehmes Bokeh hat (Schiebezoom, f/4.0-5.6); zum anderen sieht man bei dieser Brennweite, bei diesem Abbildungsmaßstab und bei diesem Motiv wohl schwerlich einen Unterschied zwischen f/2.8 und f/4.8; und dann habe ich einen Hang hinauffotografiert, so dass der Hintergrund weit entfernt war.
Beste Grüße
Gunnar