Brillenpinguin
© Izabela Reich

Eingestellt: | 2017-12-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-12-07 |
IR © Izabela Reich | |
Die Brillenpinguine sind die einzigen heute noch in freier Wildbahn lebenden Pinguine Afrikas. Ich konnte leider nur wenige Exemplare sichten, hier eins davon. Liebe Grüße, Izabela |
|
Technik: | Brennweite 400mm, entsprechend 400mm Kleinbild 1/800 Sekunden, F/5.6, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -6/6, automatischer Weißabgleich NIKON D4 80.0-400.0 mm f/4.5-5.6 |
Größe | 345.1 kB 1400 x 932 Pixel. |
Ansichten: | 87 durch Benutzer247 durch Gäste |
Schlagwörter: | brillenpinguin pinguin |
Gebiet | Südafrika |
Rubrik Vögel: | |
Serie Vögel: |
Ich gratuliere Dir herzlich zu diesem gelungenen und sehr ansprechenden Portrait. Bin ein absoluter Pinguinfan. durfte immerhin den Magellaninguin - neben anderen - in freier Natur erleben.
Der Magellanpinguin gehört auch zur Gattung der Brillenpinguine, kommt allerdings deutlich weiter südlich vor.
Ich freue mich sehr für Dich, dass Du diesen Pinguin in seinem natürlichen Habitat beobachten konntest, ein richtiges Highlight in meinen Augen.
LG
Ruth
Der Magellanpinguin gehört auch zur Gattung der Brillenpinguine, kommt allerdings deutlich weiter südlich vor.
Ich freue mich sehr für Dich, dass Du diesen Pinguin in seinem natürlichen Habitat beobachten konntest, ein richtiges Highlight in meinen Augen.
LG
Ruth
Liebe Ruth,
vielen Dank für die schönen Worte. Ich war auch sehr angetan von den Pinguinen dort. Es ist immer ein großes Erlebnis, wenn man Tiere in deren natürlichem Umfeld beobachten kann. Da fühle ich mich meist wie ein Gast, den sie zu Besuch empfangen
Liebe Grüße,
Izabela
vielen Dank für die schönen Worte. Ich war auch sehr angetan von den Pinguinen dort. Es ist immer ein großes Erlebnis, wenn man Tiere in deren natürlichem Umfeld beobachten kann. Da fühle ich mich meist wie ein Gast, den sie zu Besuch empfangen
Liebe Grüße,
Izabela
Wie schön, daß Du ihn für uns festgehalten hast Izabela ...mir gefällt das Bild mit seinem Schärfeverlauf ....re hätte ich vielleicht noch ein ganz klein wenig geschnitten, um den hellen Fleck(Vogel) zu entfernen.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Angelika,
danke für deinen Tipp. Natürlich hast du recht, habe ich leider übersehen.
Selbst ich werde bei diesem "Fleck" abgelehnt, wenn ich mir jetzt das Bild anschaue.
Liebe Grüße,
Izabela
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.