
Eingestellt: | 2017-11-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-07-25 |
![]() |
|
Wechselkröte im Tarnversteck. |
|
Technik: | Brennweite 185mm, entsprechend 277mm Kleinbild 1/125 Sekunden, F/7.1, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur 6/6, automatischer Weißabgleich NIKON D500 185.0 mm f/3.5 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 372.8 kB 1400 x 933 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
10. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats November 2017 |
Ansichten: | 110 durch Benutzer267 durch Gäste |
Schlagwörter: | wechselkroete bufotes viridis harald haberscheidt sandgrube |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
deine Aufnahme macht richtig Freude. Rundum gelungen, technisch als auch vom Bildaufbau.
Gruß Jürgen
da passt alles ausgezeichnet, das Motiv, Gestaltung, Hintergrund, Farben und Schärfe sind top.
LG Frank
das ist wieder so ein typisches Haberscheidt-Foto. Wohldurchdacht und Klasse umgesetzt. Die Halme vor dem Kopf sind in keinster Weise störend. Ganz im Gegenteil, macht der Titel doch so einen Sinn. Tja, und dann wieder deine Farben mit den dezenten Flares. Heute meine 4****!
VG, Wilhelm
GRuß Michael
Herrliche Aufnahme, die Perspektive finde ich ganz fantastisch, aber auch
technisch und Bildaufbau vom Feinsten.
Grüße franz
Da bleibt wenig Raum um eventuelle Verbesserungen auszusprechen.
Gefällt !
Schön mal wieder, mit dieser Wechselkröte, ein Amphibienbild von Dir zu sehen.
Gestalterisch, obwohl ich mir diese Wechselkröte luftiger gehalten, d.h. mit einem Mehr an Umfeld, als noch besser vorstellen kann, hast Du diese, wie auch perspektivisch, sehr gut umgesetzt.
Zwischen den Pflanzen hindurch, wird Deinem gewählten Bildtitel schon sehr gerecht.
Auch Deine technische Umsetzung sagt mir zu.
Viele Grüße aus MH
Helmut
eine prima Perspektive (hoffentlich ohne abgesoffene Kamera) und ein sehr angenehmer Abbildungsmaßstab mit guter Schärfeverteilung. Durch Gräser und Lichtreflexe kommt zusätzlich Spannung auf.
Gruß
Lurkowski