~ Wo ist Nummer zwei?~

© Jörg Wiltink
Eingestellt: | 2017-11-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-06-06 |
![]() |
|
Hallo Alle, einige Bilder aus der Zeit vor Renaturierung meines Lieblingsbachabschnittes habe ich noch... Seit dem Vorjahr muss ich mir neue Aufnahmestellen suchen, da die alten nicht mehr zu gebrauchen sind. Für das Aufsuchen und den sicheren Umgang mit den alten Stellen habe ich 4 bis 5 Jahre gebraucht. Ich hoffe, dass ich in zwei Jahren wieder Aufnahmen machen kann, die mich lichttechnisch zufrieden stellen, so wie die gezeigte. Hier sind gleich zwei Blauflügelprachtlibellem bei der Eiablage zu sehen: eine unter Wasser, die andere zum Großteil oberhalb. Ich hoffe, die Aufnahme gefällt ein wenig! Viele Grüße, Jörg |
|
Technik: | d700, 105mm, 1/800 s., F/4, ISO 400, etwas Begradigungsschnitt |
Größe | 718.9 kB 1200 x 798 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 75 durch Benutzer217 durch Gäste |
Schlagwörter: | calopteryx virgo blaufluegel prachtlibelle eiablage |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Bei den Blauflügel-Prachtlibellen: |
Wieder ganz stark, Jörg !
Hallo Jörg,
deine Libellenszenen im Wasser haben mir schon immer sehr gut gefallen. So auch diese. Sie sind immer wieder ein Hingucker.
LG Angela
deine Libellenszenen im Wasser haben mir schon immer sehr gut gefallen. So auch diese. Sie sind immer wieder ein Hingucker.
LG Angela
HAllo Jörg,
das ist mal wieder großartig, technisch und auch vom Motiv her.
LG ANgela
das ist mal wieder großartig, technisch und auch vom Motiv her.
LG ANgela
Auch ich habe das Bild gleich richtig zugeordnet Jörg ...es ist einmalig schön mit der Spiegelung, dem Umfeld und mit der Tauchenden 
Ich wünsche Dir Finderglück für eine ebenso schöne Stelle.
Gruß angelika
Ich wünsche Dir Finderglück für eine ebenso schöne Stelle.
Gruß angelika
....ich musste schmunzeln als ich Nummer 2 entdeckt hatte
Klasse Idee, gute Umsetzung, herrlich!
Viele Grüße,,
Thomas
Hallo Jörg,
den Bildautor erkennt man ja schon im Thumb.
Wieder eine tolle Aufnahme, bei der mich besonders die schönen Farben und die Spiegelung begeistern.
VG Bert
den Bildautor erkennt man ja schon im Thumb.
Wieder eine tolle Aufnahme, bei der mich besonders die schönen Farben und die Spiegelung begeistern.
VG Bert
Hallo Jörg
Donnerwetter,ist das schön,mein heutiger 4er .
Ich habe ja auch einen Bach vor der Tür mit Prachtlibellen,aber der fließt immer so schnell mit vielen Stromschnellen,dass man kein gescheites Bild machen kann.
Ich hoffe,dass du bald wieder eine vergleichbare Stelle findest.
Gruss
Otto
Hallo Jörg, deine ganze Serie über die Prachtlibellen ist für mich immer noch einzigartig. Habe mir gerade wieder alle Bilder angesehen und dazu ein großes Dankeschön für diese Bilder.
Auch dieses aktuelle Bild gefällt mir wieder unheimlich gut.
viele Grüße Gabriele
Auch dieses aktuelle Bild gefällt mir wieder unheimlich gut.
viele Grüße Gabriele
Hallo Jörg,
da musste ich doch zweimal hinschauen, bevor ich den zweiten Libellenteil aus dem
Wasser ragen sah. Ein sehr gutes Bild mit einem attraktiven HG, wie gewohnt von dir.
Gefällt mir in allen Belangen ausgezeichnet!
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Hallo Jörg,
Danke für die schönen Fotos.
Im Fachbuch hatte ich gelesen, dass die weiblichen Prachtlibellen allein zur Eiablage bis zu einem Meter unter die Wasseroberfläche tauchen und dort am Grund in klarem Wasser ihre Eier ablegen.
Während bei den anderen Kleinlibellenarten die Eiablage im Tandem und an der Wasseroberfläche erfolgt, wacht hier das Männchen am Ufer und das Weibchen taucht allein zum Grund.
Dabei nimmt das Weibchen Luft unter den Flügeln mit.
So könnten Deine Fotos entstanden sein.
Ein Verhalten, dass ich nie selbst am Bach erleben konnte.
Glückwunsch.
Zur Frage:
Die Nummer zwei wird wohl schon getaucht sein und es schauen nur noch Flügelspitzen aus dem Wasser.
VG
Anneli
Danke für die schönen Fotos.
Im Fachbuch hatte ich gelesen, dass die weiblichen Prachtlibellen allein zur Eiablage bis zu einem Meter unter die Wasseroberfläche tauchen und dort am Grund in klarem Wasser ihre Eier ablegen.
Während bei den anderen Kleinlibellenarten die Eiablage im Tandem und an der Wasseroberfläche erfolgt, wacht hier das Männchen am Ufer und das Weibchen taucht allein zum Grund.
Dabei nimmt das Weibchen Luft unter den Flügeln mit.
So könnten Deine Fotos entstanden sein.
Ein Verhalten, dass ich nie selbst am Bach erleben konnte.
Glückwunsch.
Zur Frage:
Die Nummer zwei wird wohl schon getaucht sein und es schauen nur noch Flügelspitzen aus dem Wasser.
VG
Anneli
Hallo, Jörg,
Ich hätte das für eine Spiegelung gehalten.
Eine außergewöhnlich gute und interessante Aufnahme,
zu der man dich nur beglückwünschen kann.
LG
Matthias
Hallo Matthias, ja, eine Spiegelung der linken Liebelle ist zu sehen, aber so ziemlich in der Bildmitte schaut der Rest der Flügel von "Nummer zwei" aus dem Wasser...
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg