Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Samuel Schnierer
Beigetreten 2017-11-12

Aktivität

Aller guten Dinge ...© Albert Heeb2020-09-2312 KommentareAller guten Dinge ...
Re: Aller guten Dinge ...
Ein tolles Foto von dem prächtigen Vogel!! Mir gefällt die Einbindung des Lebensraumes bestens! LG Samuel
Mehr hier
Zilpzalp (Schilfrohrsänger)© Georg J.Sobis2020-09-246 KommentareZilpzalp (Schilfrohrsänger)
Re: Schilfrohrsänger
Sehr schönes Foto vom ,,hektischen" Laubsänger! Die Schärfe ist spitze und auch Freistellung, HG, Pose und Ansitz können sich sehen lassen. Nur handelt es sich bei dem Vogel um einen Zilpzalp, welcher aber meiner Meinung nach noch schwerer auf den Chip zu bannen ist. Gefällt mir sehr gut. LG Samuel
Mehr hier
Auf Rast© Samuel Schnierer2020-09-238 KommentareAuf Rast
Re: Auf Rast
Vielen lieben Dank Albert!! LG Samuel
Mehr hier
Auf Rast© Samuel Schnierer2020-09-238 KommentareAuf Rast
Re: Auf Rast
Herzlichen Dank Stefan!! LG Samuel
Mehr hier
Auf Rast© Samuel Schnierer2020-09-238 KommentareAuf Rast
Re: Auf Rast
Vielen lieben Dank Thomas! Freut mich sehr!! LG Samuel
Mehr hier
Auf Rast© Samuel Schnierer2020-09-238 KommentareAuf Rast
Re: Auf Rast
Danke dir herzlich Gunther! LG Samuel
Mehr hier
Auf Rast© Samuel Schnierer2020-09-238 KommentareAuf Rast
Re: Auf Rast
Danke dir!! Man kann sich gar nicht vorstellen wie zutraulich diese Vögel sein können! Der eine lief bis auf ca. 50cm auf mich zu um ,,Schutz" zu suchen als ein Kolkrabe übers Plateau streichte. Bis jetzt hatte ich solch außergewöhnliche Begegnungen nur mit einer handvoll hochnordischer Limikolen. LG Samuel
Mehr hier
Kiebitzregenpfeifer im Rasthabitat© Kai Bratke2020-09-2011 KommentareKiebitzregenpfeifer im Rasthabitat
Re: Kiebitzregenpfeifer im Rasthabitat
Mal was ganz anderes, gefällt mir bestens! Und wie du schon gesagt hast, das es überhaupt so zutrauliche Kiebitzregenpfeifer gibt finde ich faszinierend. Sag dem mal das er bei mir vorbei schauen soll.. LG Samuel
Mehr hier
Auf Rast© Samuel Schnierer2020-09-238 KommentareAuf Rast
Heuer hatte ich das große Glück und die Zeit bei drei von vier Versuchen auf verschiedenen Bergen Mornellregenpfeifer zu finden! Die Begegnung mit einem zutraulichen Exemplar dieses schönen Regenpfeifers bleibt einem ewig in Erinnerung. Der erste den ich finden konnte war adult und noch teils im Prachtkleid, vmtl. ein Männchen da nicht so prächtig gefärbt (beim Mornellregenpfeifer sind die weiblichen Exemplare intensiver gefärbt). Dieser war auch extrem zutraulich, nur stand er selten ganz frei
Mehr hier
Im Schutz der jungen Fichte© Albert Heeb2020-07-2826 KommentareIm Schutz der jungen Fichte
Re: Im Schutz der jungen Fichte
Ein Traum! Bin erst jetzt über dieses Bild gestolpert und für mich ist es eindeutig der Favorit deiner Birkhuhnbilder! Alle anderen sind aber natürlich auch Top und zum Teil in jedem Fall einzigartig! Dieses hier wirkt so harmonisch und luftig leicht, gefällt mir bestens. LG Samuel
Mehr hier
Endlich wieder Limikolen© Roger Bolliger2020-08-024 KommentareEndlich wieder Limikolen
Re: Endlich wieder Limikolen
Wunderschön! Gefällt mir bestens mit den zarten Pastellfarben. Auch der Abbildungsmaßstab und die Bildkomposition sprechen mich sehr an, es muss nicht immer Formatfüllend sein. LG Samuel
Mehr hier
Sanderling© Samuel Schnierer2020-07-298 KommentareSanderling
Re: Sanderling
Das freut mich zu hören! Mal sehen ob sich noch ein paar so tolle Gelegenheiten ergeben in nächster Zeit. Danke dir! LG Samuel
Mehr hier
Kiebitz© Wolfram Riech2020-08-0210 KommentareKiebitz
Re: Kiebitz
Perfekt, einfach ein Traum dieses Licht! LG Samuel
Mehr hier
Kiebitz© Wolfram Riech2020-08-0210 KommentareKiebitz
Re: Kiebitz
Perfekt, einfach ein Traum dieses Licht! LG Samuel
Mehr hier
Beutelmeise© Thomas Harbig2020-08-023 KommentareBeutelmeise
Re: Beutelmeise
Schöne Aufnahme, gefällt mir gut so natürlich bei der Nahrungssuche. Wenn mir die vor deinen Fotos draußen wo begegnet wären dann hätte ich sicher ein paar Minuten gebraucht bis ich auf eine Beutelmeise gekommen wäre. So ganz ohne Maske sehen sie am ersten Blick etwas Eigenartig aus wenn man sie so noch nicht gesehen hat. LG Samuel
Mehr hier
Abflug© Samuel Schnierer2020-08-025 KommentareAbflug
Der Graureiher spazierte langsam in meine Richtung während ich mit dem Fotografieren des Sanderlings beschäftigt war. Nach einer Weile bemerkte ich das sich der Reiher schon auf eine halbwegs gute Fotodistanz genähert hat. Er kam noch einige Meter in meine Richtung bevor ihm das klappernde ,,Etwas´´ am Boden dann doch nicht ganz vertraut war und er abflog um einige hundert Meter weiter wieder auf Fischjagd zu gehen. LG Samuel
Mehr hier
Sanderling© Samuel Schnierer2020-07-298 KommentareSanderling
Re: Sanderling
Herzlichen Dank! Da wünsche ich dir natürlich viel Glück für deinen geplanten Trip! LG Samuel
Mehr hier
Sanderling© Samuel Schnierer2020-07-298 KommentareSanderling
Re: Sanderling
Danke dir herzlich! LG Samuel
Mehr hier
Sanderling© Samuel Schnierer2020-07-298 KommentareSanderling
Re: Sanderling
Da hast du recht, auch bei uns im Binnenland ist es ähnlich, überhaupt Kampfläufer und Bruchwasserläufer sind schon in Maximalzahlen unterwegs. Sanderlinge sind sowieso eher selten bei uns, zu dieser Zeit ist mir noch keiner untergekommen.. Da sind sie im Frühjahr und dann später die Jungvögel im Herbst schon etwas eher anzutreffen, aber auch das kann man an einer Hand abzählen Mal sehen was die Saison noch so bringt!
Mehr hier
Sanderling© Samuel Schnierer2020-07-298 KommentareSanderling
Re: Sanderling
Vielen Dank. Da hast du schon recht, der ist schon zu einer sehr ungewöhnlichen Zeit unterwegs! LG Samuel
Mehr hier
Sanderling© Samuel Schnierer2020-07-298 KommentareSanderling
Die Sanderlinge sind hier im Binnenland schon ziemlich seltene Gäste. Umso größer war die Freude dieses nicht scheue Exemplar anzutreffen! Dieser ist schon im Übergang vom Prachtkleid ins Schlichtkleid und hat für zwei Tage eifrig nach Nahrung gesucht um hoffentlich gut gestärkt weiter zu ziehen.
Mehr hier
Wachtel© Thomas Harbig2020-06-145 KommentareWachtel
Re: Wachtel
Tolle Beobachtung und super Bilder dazu! Für mich muss nicht alles immer top freigestellt und Formatfüllend sein. Ich finde du hast die Wachtel perfekt abgelichtet, typisch so wie sie sich verhält! LG Samuel
Mehr hier
Ringdrossel© Samuel Schnierer2020-06-151 KommentarRingdrossel
Die letzten paar Wochenenden war ich zum Teil bei uns in der Nähe in etwas höheren Lagen unterwegs und habe dabei die Kamera mitgenommen. Dabei habe ich einige neue Arten gesehen und auch fotografiert, sowie diese Ringdrossel hier. Die Aussicht bei dem tollen Wetter war traumhaft und vermutlich werde ich jetzt wieder öfter mal irgendwo ein Stückchen wandern (hab da nicht viel Kondition.. mal sehen vl. wird es ja noch ) Bis jetzt kannte ich sie nur extrem scheu, dort zeigte sich dann ein Paar für
Mehr hier
Lausitz-Tour© Thomas Harbig2020-05-282 KommentareLausitz-Tour
Re: Lausitz-Tour
Ein sehr schönes und natürliches Foto der Familie ist dir da gelungen, gefällt mir gut. LG Samuel
Mehr hier
Rosenstar im Flug© Samuel Schnierer2020-05-264 KommentareRosenstar im Flug
Re: Rosenstar im Flug
Schönen Dank Günther! LG Samuel
Mehr hier
Rosenstar im Flug© Samuel Schnierer2020-05-264 KommentareRosenstar im Flug
Re: Rosenstar im Flug
Vielen Dank Wolfram! Jetzt werden sie schon wieder weniger, aber so ein großer Einflug war meines Wissens noch nie in Österreich. Der größte Trupp zählte 54 Vögel, gut 20 davon haben auch wir gesehen, ein richtig geiler Tag! LG Samuel
Mehr hier
Rosenstar© Samuel Schnierer2020-05-264 KommentareRosenstar
Re: Rosenstar
Danke dir herzlich! LG Samuel
Mehr hier
Rosenstar© Samuel Schnierer2020-05-264 KommentareRosenstar
Re: Rosenstar
Vielen Dank Thomas!! LG Samuel
Mehr hier
Rosenstar im Flug© Samuel Schnierer2020-05-264 KommentareRosenstar im Flug
Re: Rosenstar im Flug
Vielen Dank!! Da ich schon vorher ein Bild vom Rosenstar eingestellt habe war ich mir nicht ganz sicher.. LG Samuel
Mehr hier
Rosenstar im Flug© Samuel Schnierer2020-05-264 KommentareRosenstar im Flug
Ich hoffe damit nicht gegen die Forumsrichtlinien zu verstoßen, denke aber da das Bild ganz anders als das vorherige ist, das es okay ist, sonst bitte einfach löschen. Hier habe ich einen im Flug erwischt (nach gut 1000 Versuchen ). Auch diese Aufnahme ist ein großer Auschnitt, da aber das Licht und das Flimmern gnädig waren finde ich die Qualität trotzdem noch sehr gut. War ein toller Nachmittag mit den schönen Vögeln, der mir ewig in Erinnerung bleiben wird! LG Samuel
Mehr hier
Rosenstar© Samuel Schnierer2020-05-264 KommentareRosenstar
Momentan findet bei uns in Österreich ein sehr starker Einflug des Rosenstares statt. Nach einigen Stunden der Beobachtung sind mir dann ein paar Aufnahmen geglückt. Auch wenn es schon ein sehr großer Ausschnitt ist so bin ich überglücklich über die tollen Momente die ich mit den schönen Vögeln erleben durfte! Liebe Grüße Samuel
Mehr hier
Waldeschnepfe im Garten III© Theo Israel2020-03-273 KommentareWaldeschnepfe im Garten III
Re: Waldeschnepfe im Garten III
Gratuliere dir zu dieser außergewöhnlichen und einzigartigen Gelegenheit!! Ein ornithologisches Gourmet das man sich nur auf der Zunge zergehen lassen kann! Das man dann auch noch die Chance hat so traumhafte Bilder zu machen ist absolute Spitze. Liebe Grüße Samuel
Mehr hier
Bergfink© Samuel Schnierer2020-03-253 KommentareBergfink
Leider komme ich in letzter Zeit wenig dazu im Forum aktiv zu sein, bewundere aber immer wieder wenn kurz Zeit ist die traumhaften Bilder die hier immer wieder präsentiert werden! Selber war ich in den letzten Monaten viel in der Umgebung unterwegs um zu beobachten und zu fotografieren. Nun ist man ja zum Teil doch ziemlich eingeschränkt und so habe ich den Entschluss gefasst mal bei ,,unserer´´ Vogelfütterung aus dem Wohnungsfenster heraus zu fotografieren. Dazu habe ich einen etwas längeren As
Mehr hier
Auf dem Balkon© Wilhelm Waltermann2019-12-056 KommentareAuf dem Balkon
Re: Auf dem Balkon
Falls su das noch lesen solltest, du hast vollkommen recht das es sich hier um einen Gartenbaumläufer handelt. Tut mir leid, da hats anscheinend noch nicht den gewissen ,,Klick" gemacht gehabt bei mir um die Arten zu unterscheiden.. Bin soeben drauf gekommen das ich auch schon vor zwei Jahren meinen ersten GBL fotografiert habe Nochmals sorry und weiterhin gut Licht, Samuel
Mehr hier
Farbenspiel© Samuel Schnierer2019-12-185 KommentareFarbenspiel
Re: Farbenspiel
Vielen Dank Gunnar! LG Samuel
Mehr hier
Mitfahrgelegenheit© Thomas Harbig2020-01-186 KommentareMitfahrgelegenheit
Re: Mitfahrgelegenheit
Tolles Bild! Schöne Perspektive, angenehmes Licht und der kleine spielt auch noch mit! Hier geht dieses Wochenende auch nichts, alles grau in grau, aber wenn es nicht zum ,,Dauerzustand´´ wird tut es ja auch mal ganz gut. LG Samuel
Mehr hier
Finde den Vogel© Samuel Schnierer2020-01-162 KommentareFinde den Vogel
Re: Finde den Vogel
Vielen Dank Thomas! Wie du schon gesagt hast, es geht einfach darum mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. So kann man jede Kleinigkeit bewusst erleben! LG Samuel
Mehr hier
Samtkopf-Grasmücke im Garten© Marion Ehrlich2020-01-1423 KommentareSamtkopf-Grasmücke im Garten
Re: Samtkopf-Grasmücke im Garten
Eine absolut geniale Aufnahme! Ansitz, HG, das drumherum und natürlich die schöne Grasmücke selbst, alles vom feinsten und genau nach meinem Geschmack! LG Samuel
Mehr hier
Ich bau Dir ein Bad.© Eric Dienesch2020-01-1521 KommentareIch bau Dir ein Bad.
Re: Ich bau Dir ein Bad.
Ein weiteres traumhaftes Bild vom Sperber das du uns hier zeigst! Gerade noch ,,ausgegangen" sozusagen. Alle vier Sterne von mir fürm dieses tolle Greifvogelbild. LG Samuel
Mehr hier
Farbenpracht© Wolfram Riech2020-01-158 KommentareFarbenpracht
Re: Farbenpracht
Eine traumhafte Aufnahme! Muss eine faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen dort sein. Die Qualität ist sowieso bestens, wie von dir gewohnt! LG Samuel
Mehr hier
Je später der Abend© Thomas Harbig2020-01-147 KommentareJe später der Abend
Re: Je später der Abend
So eine Möglichkeit muss man dann auch so gut nutzen wie du es hier getan hast! Tolle Aufnahme der eleganten Vögel in dem Licht! LG Samuel
Mehr hier
Finde den Vogel© Samuel Schnierer2020-01-162 KommentareFinde den Vogel
Habe mich über den Fund der Zippammern sehr gefreut, da sie in dieser Gegend vermutlich noch nicht nachgewiesen wurden. Eigentlich habe ich auf knapp 1000m Seehöhe Mitte Dezember schon gar nicht mit Zippammern gerechnet, doch da sieht man wieder was es nicht alles in der Vogelwelt gibt! Für Großaufnahmen sind sie zu vorsichtig gewesen und ich wollte sie auch nicht länger bei der Nahrungsaufnahme stören. Doch auf dieser Aufnahme kommt, wie ich finde, der Lebensraum und vor allem die Tarnung der e
Mehr hier
Zwergtaucher© Samuel Schnierer2020-01-163 KommentareZwergtaucher
überwintern zum Glück noch relativ zahlreich an den größeren Flüssen meiner Umgebung. Zum Teil kommt es mir so vor als würden sie schon im Winterquartier mit der Balz beginnen und ich bin immer wieder über die lautstarken Geräusche erstaunt die der schöne Lappentaucher von sich gibt. Liebe Grüße Samuel
Mehr hier
Weihnachtsgeschenk© Samuel Schnierer2019-12-268 KommentareWeihnachtsgeschenk
Re: Weihnachtsgeschenk
Danke dir herzlich! LG Samuel
Mehr hier