
Eingestellt: | 2008-05-21 |
---|---|
JK © Julius Kramer | |
Und wieder ein Teichrohrsänger von mir. Er kam so nah in seinen Hormonwallungen dass er mich praktisch ignorierte. Leider war es recht windig, so dass er einfach nicht weit hoch wollte. Ich persönlich finde so eine leichte Andeutung vom Lebensraum gar nicht schlimm, mir ist es sogar fast lieber als ein "Pappkarton-Hintergrund". Was meint ihr? Viele Grüße Julius |
|
Technik: | d300, 400mm, ISO 400, 1/320s, Stativ, fullframe. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 236.1 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer1671 durch Gäste3326 im alten Zähler |
Schlagwörter: | acrocephalus scirpaceus tecihrohrsaenger |
Rubrik Vögel: |
gefällt mir auch gut dein Werk. Ist zwar nicht mein Favorit deiner in letzter Zeit gezeigten Teichrohrsänger, aber zu meckern hab ich nichts.
Schon garnicht über den Lebensraum im Hintergrund. Passt hier wunderbar (zumal ich wohl der letzte bin, der sich anmaßen kann über nicht aufgelöste Hintergründe zu wettern )
Viele Grüße,
Johannes
Dein beharrliches Vertrauen in diese Linse finde ich toll, zumal sie ihre Stärken mehr im Makro-Bereich ausspielt. Das Bild ist erstaunlich gut geworden, wenn man die doch relativ lange Verschlußzeit bedenkt. Glückwunsch.
LG Martin
Noch ein bisschen "Anti-Rausch-Pulver" drüber gekippt und auch die einzige Erbse, die mir persönlich einfällt ist "gekillt"
>>>Ich persönlich finde so eine leichte Andeutung vom Lebensraum gar nicht schlimm, mir ist es sogar fast lieber als ein "Pappkarton-Hintergrund".
Was meint ihr?<<<
Mir gefällts...
Es kommt letztlich immer darauf an:
1.) Was möchte der Bildautor?
2.) Was war dem Bildautor möglich in der Situation?
3.) Entstand aus der Kombination 1.) hat nicht geklappt, in Verbindung mit 2.), später beim Betrachten auf dem Schirm für den Autor ein mehr oder weniger zufälliges Ergebnis 1a.) War so zwar nicht gedacht, hätte gerne was anderes vor der Linse gehabt, aber es gefällt mir dennoch...?
4.) Teilt der Bildbetrachter das "Gefallen"?
Ich tendiere hier zu 1a.) und 4.)
Es gibt diverse "Lösungen" für Rohrsänger-Bilder. Von ganz nah dran, total freigestellt bis klein, mit viel Lebensraum - finde diesen "Kompromiss" hier sehr gefällig!
Schönes Bild!
Gruß, Thorsten
Also mir gefällt die Umgebung (und natürlich auch der Vogel) auch sehr gut, da sie den Lebensraum auf eine angenehme Weise mit ins Bild bringt!
Danke fürs Zeigen!
LG
Martina
Unterm Strich auf jeden Fall eine Aufnahme, die mir gefällt!!!
VG, Ralf
LG Chris