
Eingestellt: | 2008-05-20 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
... den Schlangenhalsvogel ja eigentlich so "eigenartig" macht, ist seine Biologie, Anatomie und Lebensweise... Im Grunde genommen ist er ein "Unter-Wasser-Reiher", denn in der Anatomie und Strategie des Nahrungserwerbs macht er es ähnlich den Reihern. Er hat einen "Speerschnabel", einen langen Hals mit entsprechenden Muskeln, die für "Spannkraft" und Schnelligkeit sorgen und "dartet" damit Fische und andere Beute. Er bedient sich dabei aber schlicht und einfach einer Resource, an die Reiher nicht herankommen: Beute tiefer unter Wasser. Er ist zudem ein perfekter Unter-Wasser-Schwimmer. Während andere Vögel durch Einfetten des Gefieders sehr wasserabweisend werden, wie "Korken" auf der Wasseroberfläche schwimmen und Mühe haben unter Wasser zu bleiben, ist er der geborene Taucher... schwimmt und jagt er, so taucht eigentlich immer nur der Hals beizeiten heraus, der Rest ist vollgesogen wie ein Schwamm und beleibt "versunken". In klimatisch ungünstigen Regionen hat er damit vermutlich wenig Chancen, es ist oft zu kalt, denn das Wasser gelangt bis an die Haut und würde ihn auskühlen. Ein Grund vielleicht, dass sie nur in wärmeren Regionen rund um den Erdball vorkommen. An Land muss er dann viel Zeit verbringen sich wieder zu trocknen und sitzt oft mit ausgebreiteten Flügeln in der Sonne - so wie die nahe verwandten Kormorane und Scharben, die allerdings mit Hakenschnabel ausgesattet noch mehr aktive Jäger sind und anscheinend nicht dieselbe ökologische Nische einnehmen. Dieser Vogel hatte nur einen kleinen "Happen" erbeutet. Man sieht aber, das er ihn mit seinem spitzen Schnabel wie mit einem "Dart-Pfeil" erlegt hat (englisch = "Darter"). Er muss damit an die Oberfläche, um ihn hochzuwerfen und um ihn schlucken zu können. Ein Kormoran oder eine Scharbe fasst die Beute gleich mit dem Hakenschnabel und "erdolcht" sie nicht... Hoffe dieser "U-Boot-Vogel" gefällt! Gruß, Thorsten PS: Kann sein, dass es leicht nach links kippt! |
|
Technik: | Digiskope, bei Interesse schau ich die Daten nach... |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 245.3 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer360 durch Gäste858 im alten Zähler |
Schlagwörter: | amerikanischer schlangenhalsvogel anhinga anhinga anhinga schlangenhalsvogel |
Rubrik Vögel: | |
Serie Florida-Vögel: |
... für Eure Kommentare zum Bild
@Martina
>>>Beim Schwimmen möcht' ich dem spitzen Schnabel aber auch nicht begegnen<<<
Wenn man überlegt, was da sonst noch so "schwimmt" (Alligatoren) ist dieser Schnabel wahrscheinlich eher harmlos! )
Gruß, Thorsten
ein sehr schönes Bild dieses "Seeungeheuers"
Und vor allem auch noch ein wie immer sehr interessanter und informativer Begleittext!
LG
Martina
P.S.: Beim Schwimmen möcht' ich dem spitzen Schnabel aber auch nicht begegnen
Gesehen hab ich sie auch oft so, als körperlose Schlangen, aber leider nicht fotografieren können, geschweige denn mit Beute... Einen leichten Linkskipp sehe ich auch...
Grüsse, Toph
Eine sehr interessante Beschreibung zu diesem gelungenen Bild!
Liebe Grüße,
Poldi
Gefällt mir schon deswegen sehr gut!
LG, Lukas