
Hier noch ein weiteres Habitat-Bild vom Rallenreiehr am Chiusi-See mit dem neuen Spielzeug, mit welchem ich noch nicht so richtig warm werde. Aber ich denke, es liegt am Stativ-Kopf. Näher ran ging nicht mit der Kombi und vom Gestalterischen her stört mich hier die Mittigkeit nicht wegen der Möwen oben . Eure ehrliche Kritik ist mir wichtig. |
|||||||
Autor: | © Dr. Martin Schmidt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-05-20 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | chiusi, di, lago, morgenlicht, rallenreiher, standpunkt, tiefer | ||||||
Rubrik Vögel: |
Vielen Dank für Eure kritischen Einschätzungen, denn ich bin nicht so gelagert, daß ich hier nur meine Schmankerl zeigen muß, um mir ja keine Blöse zu geben....
Also mein bisheriger Eindruck von der Linse ist gut, sie ist im persönlichen direkten Vergleich mit dem Nikon AFS 4 / 300 eindeutig schneller und das war für mich vielversprechend. Ich muß mir halt noch die richtigen Motive aussuchen, um näher dran zu sein, obwohl mir ja gerade Aufnahmen im Habitat besonders gefallen. Habe noch eine in Peto, die mir am besten gefällt, obwohl auch weit weg d.h ca 40-50 m, die ich wohl auch mal zeigen sollte. Auf jeden Fall macht´s Spaß und ich bin zuversichtlich.
LG Martin
hier nun wiederrum finde ich, dass Licht, Belichtung, Farben, Kontrast usw. stimmen... aber der Reiher einfach in dieser Kulisse zu klein ist... bzw. in dieser "Kleinheit" irgendwie im Bild verloren und nicht der nötige "Eyecatcher" ist, man erkennt ihn kaum und die Schärfebene liegt genau in der Mitte des Bildes - nicht besonders spannend, auch mit den Möwen(?) oben nicht - sorry!
Scharf ist es, da wo die Schärfe hin sollte - warum sollte also der Stativkopf oder das Stativ "Schuld" sein?
Ich finde es sehr gut, wie Du hier in der Dir neuen "Disziplin" übst, Ergebnisse zeigst und diese selbst hinterfragst! Nun bin ich auch nicht der "große Held der Telefotografie von Vögeln", so habe ich bei Deinem gelassenen Umgang mit den Ergbenissen aber keine Scheu zumindest nach meinen Möglichkeiten Hilfestellung zu formulieren.
Ich hätte den Reiher vermutlich (wenn man nicht näher heran kommt) mit seiner Schärfeebene in einer vielleicht sogar "extravaganten" Position gebracht... z.B. schon fast "provokantiv" weit unten und links (bei dieser Haltung... keine Ahnung, was oben noch zu sehen wäre, wäre ja aber ohnehin unscharf... wenn da nicht unbedingt ein Atomkraftwerk ist (oder sowas), könnte das m.E. in der schon schönen Kulisse + HG-Möwen, bei einer "Unmöglichkeit" des naher herankommens, das Bild zumindest etwas interessanter machen. (Foto-)Technisch ist es m.E. voll OK!
Gruß, Thorsten
Muss offen gestanden sagen, mir gefällt das erste der Serie um einiges besser!
Zum einen wirkt das erste von den Farben her auf mich "frischer" und ausserdem lenken mich bei dem hier die 6 Vögel (?) im Hintergrund ein wenig ab.
Aber sieh es weniger als Kritik an diesem als mehr als Lob für das andere

Grüße
Andreas
jetzt sag ich Dir mal meine ehrliche Meinung. Ich hatte schon einen Kommentar zu Deinem ersten Rallenreiher geschrieben und dann wieder gelöscht weil ich mir nicht ganz sicher war.
Aber diese zweite Aufnahme bestätigt meine erste Wahrnehmung.
Die Auflösung des Hintergrundes und hier auch des Vordergrundes verläuft irgendwie merkwürdig. Bei mir sieht es aus als ab es auf eine Leinwand gedruckt wäre. Ich habe so etwas noch nie gesehen und kann deshalb auch nicht sagen woher dies kommen kann. Als ich meine Frau bat sich Deine beiden Aufnahmen anzuschauen sagte sie auch das der Hintergrund etwas merkwürdig aussieht. Ich kann mich gut in dich hineinversetzen wenn man mit einem neuen Objektiv fotografiert. Ich würde mal gerne ähnliche Bilder ohne den TC 20E sehen ob dann der Hintergrund bei ähnlicher Blende gleich verläuft. Ist nur mal so ein Gedanke von mir.
Liebe Grüße
Karlheinz
LG Martin
Ich glaube, auch diese Aufnahme habe ich hier ganz kurz schon mal gesehen
Mich, als nicht "Gefiederten" spricht das Bild nicht so an. Es ist mir zu, sorry für den Ausdruck, langweilig. Mehr ein Doku der Landschft und dessen Bewohner.
Duck und weg.......
Gruß
Michael ( dem Deine Offenblender immer "noch" besser gefallen )