
Jetzt ist der Bruchwasserläufer Bild des Tages geworden. Hätte ich nicht mit gerechnet. Ich freue mich natürlich riesig ... Danke an alle für die Kommentare und Punkte. Ich hoffe wir haben euch mit unseren Limikolenbildern noch nicht überstrapaziert, der Zug geht noch ein paar Wochen. Das eine oder ander Bild wird es wohl noch geben. Gestern hatte ich leider keine Zeit, die Pfütze aufzusuchen. Das Bild stammt daher "noch" von vorgestern. Die schöne "Reflexion" durch die am Ufer stehenden Pflanzen ist immer an schönsten, wenn die Sonne noch etwas höher steht. Allerdings ist das Licht dann auch immer noch etwas härter, was man oft leider an einzelnen weißen Gefiederpartien erkennen kann. So auch hier: ich bekomme leider keine Struktur in die weißen Flanken unterhalb der Flügel. Dennoch ist dieser Grünschenkel bisher mein persönliches Lieblingsbild.... Mal sehen, was es heute abend zu gibt.... |
|||||||
Autor: | © Burkhard Lehmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-08-31 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-08-29 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gruenschenkel, limikolen, herbstzug | ||||||
Gebiet | Sachsen-Anhalt | ||||||
Rubrik Vögel: |
wie schreibst Du in deinem Profil?:
Allerdings dienen die Bilder meist zu Dokumentationszwecken und haben kaum einen gestalterischen Anspruch. Daher hoffe ich, hier einiges zu lernen.
Da hast Du aber maßlos untertrieben, Du lieferst hier Limikolen in Goldwasser ab, dass man nur noch ungläubig staunen kann. Hoffentlich hat eure Pfütze noch recht lange solche Farben und Artenvielfalt zu bieten.
VG Rainer
eine wirklich wunderschöne Limikolen-Serie!
Gruß Uli
geben dem Grünschenkel einen würdigen Rahmen.
Gruß Lutz