
Eingestellt: | 2017-08-20 |
---|---|
ME © Marion Ehrlich | |
Diese Sattelschrecke hat meines Erachtens nach ein ausdrucksvolles Antlitz. Schon länger wollte ich mal ein Close-Up dieses Gesichtes aufnehmen, aber sie sassen zu ungünstig. Hier mal ein Versuch...es sind liebenswerte Gesellen. Liebe Grüsse, |
|
Technik: | E-M1, Zuiko 35mm, Freihand 35mm (1/1250) F/4 ISO 400 0.7 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 521.9 kB 1000 x 734 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats August 2017 |
Ansichten: | 91 durch Benutzer266 durch Gäste |
Schlagwörter: | sattelschrecke sattelschreckengesicht close-up |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie STEPPEN-SATTELSCHRECKE (Ephippiger ephippiger): |
der guckt ja lustig!! Geniale Perspektive, ich würde sagen der Versuch ist gelungen.
Viele Grüße sendet Katja
der frontale Gesichtsausdruck, in dem man vieles hineininterpretieren kann, mit den hervorstechenden Augen, ist ein geniales Motiv und begeistert mich !
Wenn es mit deiner Optik möglich ist, würde ich mal eine Gestaltung versuchen, so wie hier, aber mit einem größeren ABM im Hochformat, der nur den Kopf abbildet - sicher leichter gesagt als getan.
Viele Grüße
Heinz
Vor einigen Tagen habe ich eine rostrote bildschöne Sattelschrecke auf einer
akzeptablen Trockenblume gefunden und verschiedene Optionen versucht. IMMER
waren die Fühler das Problem, es sei denn, man beschneidet sie (auf der Aufnahme!), aber das geht
wirklich nicht. Danke für deine Anmerkung,
sei lieb gegrüsst,
Marion
VG, Steffen
Gruß Lutz
Tolle Aufnahme!
VG
Kai
Und den hast Du prima frontal erwischt.
Gruß angelika
meine Güte was für Augen!!
Das hast Du eine sehr schöne Perspektive gewählt.
Auf jeden Fall fühle ich mich ziemlich beobachtet.
Ein sehr schönes Bild.
LG Ute
feine Farbharmonie und ich liebe diesen Schärfeverlauf.
LG Gabi
danke für deinen lieben Kommentar und die Sternchen, habe mich sehr gefreut darüber...
LG,
Marion
Ein bisschen furchterregend sieht sie schon aus, so nahe portraitiert, aber dass sie liebenswert sind, glaube ich dir sofort, wenn sie nicht gleich davon springen, wie bei mir meistens
LG Helmut
auch dir habe Dank für deine liebe Anmerkung und die Bewertung.
Freut mich, dass dir das Bild zusagt.
LG,
Marion
täuscht mich das oder schielt die?
Ist Dir gut gelungen.
SG,
Reinhard
danke für deine Anmerkung und die Sternchen...ich habe i letzter Zeit in einige
Schreckengesichter geschaut, sie sehen alle ähnlich aus...ich glaube nicht, dass sie schielen.
LG,
Marion
in der Tat, das hast du gut gesehen, aber ich hatte diese Sattelschrecke bereits
vor einigen Wochen an einer anderen etwa 6 Quadratmeter entfernten Pflanze gesehen,
und es fehlte ihr das Beinchen. Sie sass verschmolzen im Pflanzengewusel, ich hatte sie
nicht gut fotografieren können. Nun ein paar Tage später sah ich genau diese Sattelschrecke an einer anderen Pflanze wieder, wo ich sie doch fotografieren konnte. Dass ihr ein Fühler fehlt, fiel mir im Moment des Shootings aber nicht auf,wohl das fehlende Beinchen,
und ich sehe jetzt nach meiner AugenOP sehr gut. Hier auf dem Bild ist er aber
nicht zu sehen,dann ist sie ja echt gehandicappt, aber sie kommt zurecht im Leben,
so scheint's...Ich möchte noch anmerken, dass ich die Schrecke in keiner Weise manipuliert habe, nur die Pflanze zur Kamera hingebogen.
Liebe Grüsse,
Marion
ich sie in Pflanzengewusel (für mich) aufgenommen. Es fehlte ihr bereits ein Beinchen. 4 Wochen später sah ich sie an einer anderen Pflanze wieder, da entstand die obige Aufnahme. Ich erkannte sie sofort wieder. Aber ich erinnere mich nicht an einen fehlenden Fühler...
LG,
Marion