Dickkopf
© Benutzer 1228852

Hallo, hier ein Dickkopf, ziemlich nah. Ich vermute das es ein Schwarzkolbiger Braundickkopf (Thymelicus lineola) ist........gebe aber darauf kein "Gewähr" ![]() Gruß |
|||||||
Autor: | © Benutzer 1228852 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-08-07 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-07-30 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | falter, dickkopffalter, schwarzkolbiger, braundickkopf, untermosel, winningen | ||||||
Gebiet | Koblenz | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2018-12-10
Hallo, es ist ein Braunkolbige- oder Ockergelbe Braun-Dickkopffalter (Thymelicus sylvestris)
An den Fühlerspitzen vom Schwarzkolbrigen und Mattscheckigen zu unterscheiden.
An den Fühlerspitzen vom Schwarzkolbrigen und Mattscheckigen zu unterscheiden.
Gruß Eberhard
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2017-08-07
Sieht eher nach braunkolbigem Braun-Dickkopffalter aus, jedenfalls was man in den unscharfen Fühlerspitzen erkennen kann.
Der Mattscheckige Braun-Dickkopffalter, Thymelicus acteon könnte es aber auch sein.
VG
Peter
Der Mattscheckige Braun-Dickkopffalter, Thymelicus acteon könnte es aber auch sein.
VG
Peter