
Porträt einer Libelle an ihrem ersten Morgen. Die Aufnahme entstand mit Zwischenring, Balgen und Vergrößerungsobjektiv. Eigentlich ein ganz zufriedenstellende Qualität, oder? Gruß |
|||||||
Autor: | © Michael Smit | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-05-11 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | azurjungfer, libelle | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
die Quali sieht wirklich ganz ordentlich aus - die Schärfe könnte vielleicht eine Idee feiner sein, ich vermute, das ist aber eher der EBV "in die Schuhe zu schieben"
Auch sonst gefällt mir dein Bild gut, die Gestaltung ist erfrischend anders - trotz Frontalansicht keine Symmetrie, geht ja auch
Die EBV ließe sich noch verbessern, die Zwischenräume zwischen den Härchen gehören eigentlich nicht geschärft, und auch sonst saß die Auswahl für die Schärfung etwas komisch - siehe rauschende Ränder rund um Augen und Fühler. Beim nächsten Mal dann, ja?
Und zuletzt: Eine Adonislibelle hast du hier nicht erwischt - ich tippe auf eine Azurjungfer, verm. Hufeisen- oder Becher-, weiblich.
Ich freu mich, jetzt richtig viele Libellen hier zu sehen...
LG, Lukas
Tränen abwisch! - Ja, das Ergebnis ist sehr ansprechend, wenn es mir auch etwas dunkel vorkommt, die Farben wirken noch etwas stumpf. Sonst hast Du technisch sehr sauber gearbeitet und das Motiv ist prima! Gefällt.
Viele Grüße
Holger
Tja, danke für den witzigen Hinweis. Leider hab ich den Fehler jetzt verbessert
Gruß
Michael