Subadulte, männliche Kreuzotter.
© Patrick Pohlmann

Eingestellt: | 2017-06-01 |
---|---|
PP © Patrick Pohlmann | |
"Mein" Kreuzotter-Stammrevier ist ein Rangierbahnhof mit angrenzenden Brachflächen - also ein vergleichsweise ungewöhnliches Kreuzotterhabitat. Dieses subadulte, männliche Tier fand ich auf einem mit Gras bewachsenen Erdhügel genau so vor. Langsam näherte ich mich und machte schnell ein paar Aufnahmen, bevor ich weiterzog. Das Tier verblieb danach an Ort und Stelle. Die Tiere in diesem Gebiet scheinen bis zu einem gewissen Grad den Publikumsverkehr zu tolerieren (Spaziergänger, Hundebesitzer), so dass sie nicht immer sofort im Unterholz verschwinden. Natürlich ist meine Präsenz immer eine gewisse Störung - dessen bin ich mir bewusst. Ich versuche, so behutsam wie möglich vorzugehen. Die Daten über von mir gefundene Kreuzottern (und anderer Reptilien) werden jedoch gesammelt (Geschlecht, Alter, Gebiet, Habitat etc.) und immer am Ende des Jahres an eine zentrale Stelle weitergegeben. |
|
Technik: | Sony A77II, 12mm, f8, 1/100 Sek., ISO100, leichter Füllblitz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 396.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 34 Zeigen
|
Ansichten: | 62 durch Benutzer272 durch Gäste |
Schlagwörter: | kreuzotter weitwinkel reptil schlange |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Gefällt mir sehr gut, weil sehr natürlich.
So finde ich sie auch bei mir vor, wenn ich sie finde.
Beste Grüße Thomas
So finde ich sie auch bei mir vor, wenn ich sie finde.
Beste Grüße Thomas
Danke Thomas,
das Tier vorzuzeigen, wie man sie in aller Regel findet, war mir wichtig.
Das ist selten spektakulär aber die Tiere leben nunmal selten schön drapiert auf hübschen Moospölsterchen
Beste Grüße,
Patrick
das Tier vorzuzeigen, wie man sie in aller Regel findet, war mir wichtig.
Das ist selten spektakulär aber die Tiere leben nunmal selten schön drapiert auf hübschen Moospölsterchen
Beste Grüße,
Patrick