
Ein paar Bilder von der Grünspechtfütterung möchte ich noch zeigen. Hier ist die Zunge des Spechtes gut zu sehen, sie ist natürlich noch viel länger. Das Männchen war nie bei der Fütterung zu sehen, es ist nicht auszuschließen, das es dem Habicht zum Opfer fiel, der mehrmals an der Höhle vorbeiflog. Aber das Weibchen schaffte es, alleine 2 Junge zu versorgen, eine beachliche Leistung. Es wurde nur im Abstand von 30-60 Minuten gefüttert, für den Fotografen jeweils ein Geduldsprobe. |
|||||||
Autor: | © Wolfram Riech | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-05-30 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-05-26 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gruenspecht | ||||||
Gebiet | Halle (Saale) | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Entdeckungen im Stadtwald von Halle: | |||||||
Serie Grünspechthöhle: |
eine Fütterung ist es zwar nicht ganz und die ist beim Grünspecht auf Grund der Höhlenlage und Borkenbeschaffenheit mit am schwierigsten umzusetzen.
Scharfe Aufnahmen bei der Futterübergabe sind bei solch typischen Bedingungen die Seltenheit. Schön, dass du sie beobachten kannst, ich drücke dir die Daumen für weitere Aufnahmen.
Die typische Haltung an der Röhre vorbei zeigst du hier, oft schauen sie so und sichern vorm Füttern.
Zu deinen Fragen: Bei mir kam auch nur das Weibchen füttern. Der Herr rief immer mal in der Nähe der Brutröhre, gesehen habe ich ihn aber aus dem dunklen Tarnstuhl nicht. Die Fütterungsabstände beim Grünspecht waren konstant laaaang, länger als beim Schwarzspecht. Wobei man das auch nicht ganz pauschal sagen kann, da es auf das Wachstumsstadium der Jungen ankommt. Ich habe beim Schwarzspecht schon 2 Nachmittage-Abende für 3,5 Stunden angesessen, ohne das die Alten kamen - und das 4 Tage vor dem Ausflug. Die Jungen unterhielten mich aber trotzdem sehr nett.
Auf den Einsatz dezenter Aufhellblitze haben bei mir bisher alle Spechtarten nie negativ reagiert.
Dass die Jungvögel, speziell die des Schwarzspechtes, an die Höhle zurückkehren, konnte ich nicht beobachten, habe es quasi 2 Abende ausgesessen.
Auch beim Grünspecht war ich nach dem Ausflug noch 1 Abend vor Ort. Die Jungen werden wohl recht schnell weggelockt.
Viele Grüße
Oli
vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Interessant vor allem, das es auch bei dir die längsten Wartezeiten beim Grünspecht gab. Seit gestern sind alle beiden draußen, den ersten Ausflug habe ich mitbekommen, hoffe, das auch beim Zweiten alles gut geklappt hat.
Viele Grüße
Wolfram
den Blitz setzt Du hier dezent gut ein.
Grüsse Mario
Ich bin froh, wenn ich einen zu Gesicht bekomme, obwohl ich ungefähr weiß wo er sich aufhält.
Ein sehr beeindruckendes und schönes Bild!
Gruß Levi
das ist auch noch ein Wunschmotiv von mir und du hattest nun schon das Glück.
Gefällt mir gut, die Futterszene!
VG Thomas
Auch der Hintergrund passt sehr gut dazu.
Gruss
Stephan
wer kann schon eine Grünspechtfütterung beobachten und dann auch noch so schön fotografieren. Da würde ich auch gerne 30-60 Minuten warten.
Gruß Folkert
Ps. Beim Eisvogel ist es im Moment auch so, alle 20-30 Minuten wir die Brutwand angeflogen.
Ein wirklich beeindruckend schönes Bild ist dir gelungen. Klasse.
Viele Grüße.
Peter