
Eingestellt: | 2008-05-01 |
---|---|
DS © Dirk Stelzer | |
Ja, es ist eine ziemlich minimalistische Aufnahme |
|
Technik: | D200 – Sigma 150/2.8 – Stativ – Kabelauslöser – SVA – f/3.5 – 1/10 Sek. – fullframe |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 185.5 kB 904 x 607 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer109 durch Gäste400 im alten Zähler |
Schlagwörter: | farben gras gruen zikade |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Zikaden: |
Natürlich zieht die Zikade den Blick magisch auf sich. Dass sie nicht so ganz "knackig" ist, stört mich eigentlich nicht.
Wenn ich ... wie bei dir eigentlich immer! ... ganz ehrlich sein darf: MIR ist das ZU minimalistisch. Ich hätte gern noch ein bisschen mehr zum Schauen ... ich möchte meinen Blick ein bisschen wandern lassen, und dafür hätte ich in dem "Meer" von Grün noch ein paar etwas deutlichere Strukturen gebraucht.
Dieses Bild ist also leider nicht ganz so mein Ding ...
Gruß,
Pascale
Gruß, Dirk
Zur Veranschaulichung wie das Bild entstanden ist: Ich habe von oben fast genau senkrecht nach unten Richtung Boden fotografiert, hatte mich nicht ganz genau über der Zikade positioniert sondern ganz leicht links versetzt, so ist auch die leicht schräge Ausrichtung des oberen Halmes mit der Zikade zu erklären. Der untere Halm verlief zunächst senkrecht und machte nach oben hin einen Knick wodurch er hier ziemlich schräg verläuft. Mir persönlich wäre ohne den Halm rechts unten ein bißchen zu wenig los gewesen, ich wollte ihn wegen des parallelen Verlaufs unbedingt auf dem Bild haben. Ist natürlich reine Geschmacksache
Das Bild ist original so fotografiert, es war bereits der maximale Abbildungsmaßstab von 1:1, ich mache selten Ausschnitte von Bildern, weil ich mir alle Reserven für die evtl. Entwicklung erhalten möchte. Die Platzierung der Zikade etwas nach unten und rechts hätte den gewollten knappen Schärfepunkt auf dem parallelen Halm aus dem Bild rutschen lassen, das wollte ich ja nicht.
Was die etwas eingeschränkte Schärfe auf der Zikade anbelangt, denke ich, dass es zweierlei Gründe gibt: 1. der Rand des Grashalms auf dem sie saß hat bei relativ offener Blende etwas dämpfend gewirkt und 2. finde ich es immer recht schwer so kleine Details noch scharf, kontrastreich und dabei nicht überschärft zu präsentieren...obwohl im Original bei 100% Ansicht die Details gut zu sehen sind
Gruß, Dirk
Mir gefällt dein "Alien" ausgesprochen gut! Ich hätte das Bild vielleich noch etwas beschnitten, aber das ist Geschmackssache.
LG Birgit
...eine sehr schöne bildidee !!!
...ich könnte mir hier auch einen etwas engeren beschnitt vorstellen... aber das ist wie schon erwähnt geschmackssache...
...ebenso wie kai würde ich mir die zikade etwas knackiger wünschen...aber die zu erwischen ist schon eine kunst für sich und manchmal kann man eben nicht alles haben
vg anja
jetzt habe ich mir eine ganze Weile dieses Makro angeschaut und wirken lassen. Eine wirklich klare Aussage kann ich jedoch hier nicht machen. Eines jedoch ist doch klar - vom ersten Augenblick an fasziniert diese minimalistische Darstellung.
Bezüglich des Halmes kann ich jedoch kaum sagen, ob es ohne besser wirken würde, wie Ines meint. Ganz ohne wäre das Foto vielleicht zu leer? Aber vielleicht würde es die Bildaussage auch unterstützen - das müsste man erst sehen...
Aber auf jeden Fall eine außergewöhnliche Aufnahme, die es lohnt etwas länger zu betrachten.
Liebe Grüße
Cora
LG Sven
Interessant! Einerseits gefällt mir die Aufnahme gut, mit dem minimalistischen Aufbau und dem gekonnten Spiel mit der Unschärfe. Dass die Welt der Zikade grün ist - wenn ich daran gezweifelt hätte, so hätte mir dieses Bild Sicherheit gebracht.
Es ist ein sehr subjektives Bild, sodass Kritik natürlich eher auf "Geschmacksache" hinausläuft. Meine beiden Kritikpunkte wären diese: Das Thema ist "Tief im Gras". Damit verbinde ich Halme, die von unten nach oben aufstreben, demnach also im Bild senkrecht stehen müssten. Und so hat es mich zunächst verwirrt, dass die einzigen beiden Halme, die hier erkennbar sind, schräg (und eher horizontal als senkrecht) im Bild verlaufen. Erst nach dem Lesen Deiner Beschreibung wurde mir klar, wie das zustande kam. Mein zweiter kleiner Kritikpunkt ist der, dass die Zikade wahrscheinlich ganz leicht von einem unscharfen Halm im Vordergrund verdeckt ist (war), sodass sie leicht "vernebelt" wirkt.
Insgesamt aber ein Bild, das mir gefällt, und mit dem ich mich gerne auseinandergesetzt habe!
Gruss Kai