
Eingestellt: | 2017-03-06 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-02-27 |
CJ © Christian Jakimowitsch | |
Gerade zurück aus der Kalahari. Hier ein erstes Bild. Es zeigt einen Leopard am frühen Morgen am Wasserloch. Im Kgalagadi Transfrontier Park leben schätzungsweise 150 Leoparden. Die meisten Besucher bekommen sie nicht zu sehen, denn anders als die Löwen halten sie sich eher selten in den Flussbetten auf. Wenn man aber die Wasserlöcher kennt, an denen sie sich frühmorgens vor Sonnenaufgang zeigen, dann sind die Chancen nicht so schlecht. Das Problem ist, dass man dort rechtzeitig vor Ort sein muss und es festgelegte Zeiten gibt, wann man aus dem Gate heraus darf (due zeiten ändern sich von Monat zu Monat.) Man muss deshalb vorher planen, welche Camps man wann aufsucht und wie lange man für gewisse Strecken zu den entscheidenen Wasserlöchern braucht. Andere Möglichkeit sind bestimmte Wilderness Camps, mit eigenen Wasserlöchern. Die sind allerdings nicht ganz billig. |
|
Technik: | Canon EOS-1D X, 700mm 1/8000 Sek., f/7.1, ISO 1250 Belichtungsautomatik, Korrektur -2.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 725.8 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
4. Platz Tierbild des Monats März 2017 |
Ansichten: | 114 durch Benutzer438 durch Gäste |
Schlagwörter: | leopard panthera pardus afrika |
Rubrik Säugetiere: |
das erste, was ich dachte war:"Der Hund, wie hat er das gemacht?!" Die Erklärung leuchtet ein und diese Vorgehensweise kenne ich aus dem Krüger, aber nichtsdestotrotz ist Dir hier eine fantastische Aufnahme gelungen, die meinen Wunsch, dorthin zurückzukehren, nur noch stärker werden lässt.
Gruß aus DO,
Peter
das Licht ist sehr fein. Und die Belichtung passt perfekt, gerade soviel, das die Fellzeichnung noch zu sehen ist, aber nicht zuviel, um Überstrahlungen zu vermeiden.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Viele Grüße
Wolfram
so ein Licht gibt es nur in Afrika. Und das gepaart mit einem Leopard, wirklich der Hammer. Volle Punktzahl.
Wir haben im KTP mit Anfang November gute Erfahrungen gemacht. Man kann vor Sonnenaufgang rausfahren und hat nach Sonnenuntergang noch eine halbe Stunde Zeit. Zudem haben die Kapfüchse und Löffelhunde Nachwuchs am Bau.
Mit Leoparden hatten wir rund um Urikaruus Glück. Am Wasserloch im Camp und in der Umgebung trieb sich ein Junger rum, der sich aber auch noch später am Morgen blicken ließ.
VG Volker
HG Annette