
Eingestellt: | 2017-02-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-02-27 |
RH © Robert Hangartner | |
Heute auf Ornitho Tour entdeckte ich die ersten Huflattich Blüten. Mein Herz pochte vor Glück!!!! Die mag ich Aus Fotografensicht mit der völlig falschen Ausrüstung ?? Wer die Aufnahmewerte anschaut denkt - jetzt hat er einen Knall! Enthielte ich die Werte - wer hätte es gemerkt - ganz ehrlich? Für mich als nicht Blumenfotograf stimmt das Resultat. Es grüsst euch Robert |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II, 840mm 1/1000 Sek., f/5.6, ISO 100 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 798.9 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 35 Zeigen
|
Ansichten: | 60 durch Benutzer221 durch Gäste |
Schlagwörter: | huflatich fruehlingsboten robert hangartner |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
die Farbkombination mit dem gelben Huflattich und dem braunen Hintergrund ist immer ein Bild wert,egal mit welcher Linse .
Allerdings ist mir hier der ABM viel zu groß,die angeschnittene Blüte links hätte man vermeiden können.
Bei der Fokuslegung bin ich unsicher,ich hätte vermutlich versucht,von weiter rechts zu fotografieren ,um mehr Blüten in die Schärfeebene zu bekommen,wenn das mit deiner Tüte überhaupt gegangen wäre .
So überzeugt mich das Bild nicht so ganz.
Gruss
Otto
Ja wer sagt denn, dass man Blumenmakros immer nur mit dem Makro machen muss. Du beweist, dass man auch andere Geschütze auffahren kann - und die Fluchtdistanz zu den scheuen Pollenkörnern bleibt auch gewahrt
LG Eckhard
die Fokuswahl und die Gruppe an sich gefallen mir
sehr gut. Auch die Formatwahl. Ich hätte nur den
Abbildungsmaßstab ein bisschen verkleinert, um die
linke Blüte nicht anzuschneiden.
Viele Grüße
Michael
au ja, da bist du dem Huflattich mit schwerstem Geschütz zu Leibe gerückt.
Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen.
VG Wolfgang
auf diese lange Tüte wäre ich wirklich nicht gekommen bei deinem Bild.
Passt aber sehr gut, finde ich. Die Blüten wirken sehr schön natürlich.
Viele Grüße
Reinhold
Hast Du doch prima hin gekriegt. Gefällt mir - der Schärfeverlauf passt prima. Nicht immer benötigt man ein Makro für Blumen Fotos - Du hast es hiermit bewiesen.
Gruss Daniel
bei der Brennweite muss der Huflattich eine enorme Fluchtdistanz haben.
Die Aufnahme ist Dir aber geglückt.
Tolles Bild mit angenehmer Schärfe.
LG Georg