
Auch auf die Gefahr hin, dass ich langweile, hat vielleicht doch der ein oder andere Lust zu suchen. So sieht es vor Ort aus. Beste Grüße Thomas |
|||||||
Autor: | © Thomas Harbig | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-02-05 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-02-04 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | biotop, zwergschnepfe, schnepfe | ||||||
Rubrik Vögel: |
sensationell diese Tarnung und ihr Vertrauen darauf!
VG Thomas
liest sich ja keiner alles durch. Ist durch kommentieren und antworten
durcheinander.
Also nochmal, sie sitzt auf X=796 und Y= 492.
Dank und Gruß thomas
X 174, Y 464 - der Rücken des Versteckspielers...
Oder unter deinem Copyright-Zeichen?
Viele Grüße und danke fürs Zeigen sowie Glückwunsch zum Fund und zur Doku
Oli
Ansonsten an der von Michael beschriebenen Stelle, glaube auch ich das klassische Rückenmuster zu erkennen.
Ein cooles Bild. Schön, wenn nicht immer das zu Erwrtende hier präsentiert wird.
VG, Steffen
diese Bilder liebe ich,ist ein gutes Training für den "Ernstfall",der leider auf sich warten lässt.
Ich wäre froh,so eine Aufnahme im Portfolio zu haben.
Große Klasse-gratuliere!!!
Hab mit meinem Junior schon einige Vormittage am Rechner zugebracht,um so unseren Blick zu schärfen.
Ich sage X 800 und Y 493
LG aus Thüringen
Michael
da ich ja eine Idee habe, nach was ich hier suchen muss, dann gibt es zwei Stellen in dem Bild, wo das trockene Gras eine gewisse Regelmäßigkeit in seinem Muster aufweist. Sind es zwei? Dann würde ich denken dass es die beiden sind: X=173, Y=465 und X=787, Y=600. Mit Bekassinen ging es mir auch schon ähnlich, dass ich direkt vor ihnen stand, und nichts gesehen habe. Erst als sie aufgeflogen sind, habe ich sie mitbekommen.
Viele Grüße,
Christian
bitte erklär mir wie das geht.
Was muss ich tun um deine Koordinaten angezeigt zu bekommen?
Peinlich das.
BG Thomas
ich bin zwar nicht Christian aber einfach auf weiße Schaltfläche "Mausposition" klicken, dann erscheinen rechts oben die Koordinaten wenn Du mit der Maus über das Bild fährst.
Viele Grüße
Klaus

Bei dem ABM echt fast unsichtbar und sicher auch draußen in der Natur nur von einem sehr geübten und wachsamen Auge zu finden.
Gruß,
Christian
was für ein knackiges Suchbild. Muß zugeben, ich habe es erst nach deiner Auflösung gefunden.
Super Zwergschnepfenserie, wird ja nicht so oft hier gezeigt.
Viele Grüße
Wolfram
Sie sitzt auf X=796, Y=492, leicht schräg, Kopf weggewandt.
Ich suche immer nach den 2 cremefarbenen Rückenstreifen.
Bei bedecktem Himmel sind sie etwas "leichter" zu entdecken.
BG Thomas
da waren wir wohl zeitgleich am Drücker.
LG
Michael
dein Bild finde ich nicht nur als Suchbild, sondern auch als Dokumentation einfach Spitze !!!
Müsste eigentlich mehr gewürdigt werden !
Viele Grüße
Heinz
da ist Ostereier suchen einfacher (außer weiße Eier im Schnee). Aber die erste von Christian genannte Position ist auf jedem Fall heiß.
Viele Grüße
Klaus