Rotkehlchen
© Peter Rohrbeck

Der große Vorteil eines Zoomobjektivs ist für mich das man sehr schnell die Brennweite ändern kann da man ja nie weis ob größere oder kleinere Vögel an der Futterstelle erscheinen. Ein weiteres Bild von Gestern doch jetzt mit 500mm anstatt 600mm wie bei meinem letzten Bild. |
|||||||
Autor: | © Peter Rohrbeck | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-11-16 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | rotkehlchen | ||||||
Gebiet | Niedersachsen | ||||||
Rubrik Vögel: |
2016-11-17
Da hat der Kai wohl recht!
VG, Steffen
VG, Steffen
2016-11-16
Toll, gefällt mir aufgrund der Bildgestaltung noch besser als das vorherige Foto!
VG
Kai
VG
Kai
2016-11-16
Hallo Peter
Das ist ein richtig schönes Bild vom Rotkehlchen!
Der Ansitz ist sehr hübsch und der HG schön ruhig.
Gefällt mir sehr gut!
LG Ute
2016-11-16
Rotkehlchen sind halt echte Fotomodelle und der Ansitz passt wunderbar dazu Peter.
Gruß angelika
Gruß angelika
2016-11-16
Wieder ein schönes Portrait,Peter.Wenn es nicht an der Ausarbeitung liegt,
scheint mir die Endbrennweite leicht schwächer zu sein,was ja eigentlich
bei einem großen Zoom normal ist.Das verringert meine Ambitionen auf diese
Optik aber keinesfalls.Keines Deiner Bilder mit dem Objektiv hat für mich
Nachteiliges gezeigt.Bin auf mehr davon gespannt.
scheint mir die Endbrennweite leicht schwächer zu sein,was ja eigentlich
bei einem großen Zoom normal ist.Das verringert meine Ambitionen auf diese
Optik aber keinesfalls.Keines Deiner Bilder mit dem Objektiv hat für mich
Nachteiliges gezeigt.Bin auf mehr davon gespannt.
GR,Andreas
2016-11-16
Hallo Peter,
ich schaue mir immer gerne Bilder von Rotkehlchen an - mit ihrem "unschuldigen" Blick und den dünnen Beinchen.
Eine schöne Serie hast du gemacht.
Viele Grüße
Anne-Marie
ich schaue mir immer gerne Bilder von Rotkehlchen an - mit ihrem "unschuldigen" Blick und den dünnen Beinchen.
Eine schöne Serie hast du gemacht.
Viele Grüße
Anne-Marie