Rotkehlchen
© Peter Rohrbeck

Eingestellt: | 2016-11-15 |
---|---|
PR © Peter Rohrbeck | |
Nach dem bei meinem letzten Bild der unruhige Hintergrund angesprochen wurde hier nun eine Aufnahme von Heute mit homogenen Hintergrund. Ich selber tendiere zur Zeit eher zu etwas unruhigeren Hintergründen weil ich das für lebendiger halte. Das rechte Maß liegt natürlich im Auge des Betrachters. Seit zwei Tagen benutze ich jetzt eine Erdnussbutter für Wildvögel und die Rotkehlchen nehmen diese gerne an. Diese Erdnussbutter kann wunderbar seitlich an Ästen aufgebracht werden und gibt so eine größere Freiheit beim Gestallten des Set Up,s. Das Rotkehlchen auf diesem Bild ist nicht dasselbe wie auf dem Bild zuvor. Das vom Bild von Gestern kommt immer von rechts zum Futterplatz und das vom Bild von Heute von links. Soviel konnte ich schon rausfinden. |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II Sigma 150-600 C bei 600mm, Blende 6.3, ISO 1600 Stativ Futter |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 353.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 35 Zeigen
|
Ansichten: | 68 durch Benutzer279 durch Gäste |
Schlagwörter: | rotkehlchen |
Gebiet | Niedersachsen |
Rubrik Vögel: | |
Serie Fliegenschnäpper: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Peter
schönes Bild,es kommt sicher sehr auf die Gestaltung an,was den HIntergrund betrifft.
Hier mag ich den homogenen HG.
.....Erdnussbutter für Wildvögel.....
neee,ne,und wann kommt das Vogeltella?? .
Gruss
Otto
Hallo Peter,
also ich finde diesen homogenen HG klasse!
Das zarte Pastellgrün passt auch sehr gut zum Rotkehlchen.
Auch der moosbewachsene Stein ist ein wunderbarer Ansitz.
Dazu ein Kehlchen in top Qualität und ein gelungener Bildschnitt.
Was will man mehr?
Gruss
Stephan
also ich finde diesen homogenen HG klasse!
Das zarte Pastellgrün passt auch sehr gut zum Rotkehlchen.
Auch der moosbewachsene Stein ist ein wunderbarer Ansitz.
Dazu ein Kehlchen in top Qualität und ein gelungener Bildschnitt.
Was will man mehr?
Gruss
Stephan
Hallo Peter,
Dein Kehlchen gefällt mir! Das dezente Licht lässt die Farben sehr schön natürlich zur Geltung kommen. Mit den Strukturen im HG geht es mir wie Dir... ich mag es sehr, wenn der HG die Landschaft erahnen lässt! Hier kommt aber durch den bemoosten Ansitz noch etwas Struktur ins Bild, so dass mich der komplett homogene HG nicht stört.
Vg
Kai
Dein Kehlchen gefällt mir! Das dezente Licht lässt die Farben sehr schön natürlich zur Geltung kommen. Mit den Strukturen im HG geht es mir wie Dir... ich mag es sehr, wenn der HG die Landschaft erahnen lässt! Hier kommt aber durch den bemoosten Ansitz noch etwas Struktur ins Bild, so dass mich der komplett homogene HG nicht stört.
Vg
Kai
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Wieder mal ein schönes Vogelbild von dir. Im Vergleich mit deinen anderen Bildern wirkt das freigestelltes Rotkehlchen hier geradezu steril. Hier scheiden sich wohl die Geister. Ich finde die Bilder, die im Hintergrund den Lebensraum der Vögel mit einbeziehen durchaus interessant. Interessant finde ich auch den Tipp mit der Erdnussbutter für Wildvögel. Wusste bis jetzt garnicht das es sowas gibt. Mir gefällt der kleine Piepmatz.
VG Hans-Werner
VG Hans-Werner