Sonnenaufgang am Mittelmeer
© Silvana Dietrich

Einfach überwältigend, wie die Sonne am Horizont aufsteigt, der Himmel leuchtete schon lange rot und mit Spannung dachte ich, jetzt muss es doch gleich losgehen. Und da war sie, erst nur ein winziger Streifen am Horizont. Doch dann eroberte sich die Sonne Stück für Stück den Tag. Und nicht nur die Natur erwachte, auch die Menschen wurden aktiv und schipperten doch glatt vor die aufsteigende Sonne. Ich War begeistert, Mensch und Natur so im Einklang, ganz still und schön... |
|||||||
Autor: | © Silvana Dietrich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-10-27 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-10-06 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sonnenaufgang, mittelmeer, rhodos, sonne, segelschiff |
2016-10-27
Hallo Silvana, da das Boot hier Hauptmotiv und Blickfang ist, passt das Bild tatsächlich nicht gut in unser Forum, auch für die Rubrik 'Mensch und Natur' fehlt ein Thema. Stell Dir mal vor: ein Traktor vor aufgehender Sonne, ein Auto, ein Motorrad, ein Haus... müssten wir dann alles akzeptieren, wenn in der Beschreibung vom 'Einklang des Menschen mit der Natur' die Rede ist...
Grüsse, und auf ein Neues...
Toph
2016-10-27
Hallo Silvana,
die schwierige Belichtungssituation hast du sehr gut gemeistert. Es fällt mir allerdings auf, das das Bild nicht gut ausgerichtet ist. Es kippt nach rechts, d.h. dein Meer würde auslaufen. Gerade in der Landschaftsfotografie hat man oft entsprechend Zeit, das schon weitestgehend bei der Aufnahme zu berücksichtigen, das solche Aufnahme i.d.R. vom Stativ gemacht werden. Per Bildbearbeitung lässt sich sowas natürlich im Nachgang auch noch gut ausgleichen. Insgesamt könnte die Bildqualität höher sein, da es doch deutlich rauschig ist. Da stellt sich die Frage nach der ISO-Einstellung zu dem Bild, aber ggf. lässt sich hier im Nachgang auch noch was machen. Wenn es möglich gewesen wäre, hätte ich das Hauptmotiv eher im rechten Bildteil platziert, da das Segelschiff quasi nach links "guckt" und dann wenig Raum in "Blickrichtung" ist. In der Tier / Vogelfotografie ist das auch üblich. Grundsätzlich bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt ein Motiv für dieses Forum ist; ich denke das passt eher sehr gut in das Genre "Reisefotografie".
die schwierige Belichtungssituation hast du sehr gut gemeistert. Es fällt mir allerdings auf, das das Bild nicht gut ausgerichtet ist. Es kippt nach rechts, d.h. dein Meer würde auslaufen. Gerade in der Landschaftsfotografie hat man oft entsprechend Zeit, das schon weitestgehend bei der Aufnahme zu berücksichtigen, das solche Aufnahme i.d.R. vom Stativ gemacht werden. Per Bildbearbeitung lässt sich sowas natürlich im Nachgang auch noch gut ausgleichen. Insgesamt könnte die Bildqualität höher sein, da es doch deutlich rauschig ist. Da stellt sich die Frage nach der ISO-Einstellung zu dem Bild, aber ggf. lässt sich hier im Nachgang auch noch was machen. Wenn es möglich gewesen wäre, hätte ich das Hauptmotiv eher im rechten Bildteil platziert, da das Segelschiff quasi nach links "guckt" und dann wenig Raum in "Blickrichtung" ist. In der Tier / Vogelfotografie ist das auch üblich. Grundsätzlich bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt ein Motiv für dieses Forum ist; ich denke das passt eher sehr gut in das Genre "Reisefotografie".
Hoffe du nimmst das als konstruktive Kritik an
VG Guido
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2016-10-27
Hallo Charles,
ja natürlich gibt es diese Rubrik. Es ist ja kein schlechtes Motiv, ich denke nur, das es generell eher dem Typ "Reisefotografie" entspricht.
ja natürlich gibt es diese Rubrik. Es ist ja kein schlechtes Motiv, ich denke nur, das es generell eher dem Typ "Reisefotografie" entspricht.
VG Guido
2016-10-27
Hallo Guido,
Danke für dein Feedback und die Anregung. Das nehme ich gerne auf. Ja, über das auslaufende Meer habe ich auch schon nachgedacht. Recht hast du, das nächste Mal passe ich mehr auf. Das mit der Thematik Zeit haben bzgl. Landschaftsfotographie gebe ich dir prinzipiell recht. Für dieses Motiv war das jedoch nicht zutreffend. Es ist enorm wie schnell die Sonne steigt und ich wollte das Segelschiff bewusst vor der aufsteigenden Sonne einfangen. Dieses war auch ziemlich schnell unterwegs. Danke auch für den Hinweis Bildaufteilung. Bzgl. ISO übe ich noch, das geht mir noch nicht so leicht von der Hand.
Viele Grüße Silvana
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.