
Eingestellt: | 2008-04-07 |
---|---|
KW © Kevin Winterhoff | |
Beim ersten Tag der Moorfrosch Kartierung fande wir ein paar Ölkäfer. Hier mal ein Foto. Auch wenn mans nicht vermutet, die Schärfe liegt auf den Augen... Ich weiß nicht sicher, welcher Ölkäfer es ist. Aufgenommen in MeckPomm. |
|
Technik: | Nikon D200 & Nikkor AF Mikro 2,8/105 Brennweite: 105mm Blende: 5,6 Iso: 100 Verschlusszeit: 1/180 Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 249.1 kB 999 x 669 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer663 durch Gäste609 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gift kaefer meloe oelkaefer violaceus violetter |
Rubrik Wirbellose: |
ich bin mir nicht ganz sicher, ob Du mit der Bestimmung ganz richtig liegst:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/545431/display/12919857
Wenn es der ist, den ich da fotografiert habe, dann ist es ein unruhiger Geist
LG Harald
Danke für eure KOmmentare. Ja Lukas, damit kann ich umgehen, ich werde jetzt nicht meine D200 in den Bach werfen *G*
Abblenden ging leider nicht, der Käfer rannte (für seine Begriffe) auch noch... Daher konnte ich hier keine große Tiefenschärfe erreichen. Ich kann eure Kritik verstehen und akzeptiere die auch...
Es werden bald bessere Fotos folgen
die Schärfe liegt schon auf den Augen, aber das ist Teil des Problems - außer den kleinen Augen ist sonst nichts scharf, und das ist etwas wenig. Ein Schärfeverlauf, der auch die Beißerchen mehr berücksichtigt, würde mir wohl besser gefallen.
Gruß, Uwe
bitte nicht enttäuscht sein, aber ich kann mit diesem Bild wenig anfangen.
Mittige Positionierung, ungünstiges Licht, unschöne Wiedergabe im Unscharfbereich (ist das eine Schwäche des Objektivs? war mir noch nie aufgefallen); die Schärfeebene liegt zwar gut, eine weiter geschlossene Blende hätte aber mehr Klarheit gebracht, dann noch dieser fiese helle Halm am unteren Bildrand... sorry, aber das kannst du besser. Ich sag's so offen, weil ich dich als ziemlich kritikfähig einschätze
LG, Lukas
PS: Und zu allem Überfluss kann ich noch nicht mal bei der genauen Bestimmung helfen...