Baldrian-Scheckenfalter
© Peter Schmidt 2

Die einzige Scheckenfalterart, die in unmittelbarer Umgebung meines Wohnorts noch vorkommt. |
|||||||
Autor: | © Peter Schmidt 2 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-09-23 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-07-03 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | baldrian-scheckenfalter, melitaea, diamina, melitaea diamina, tagfalter, falter, schmetterling | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2016-09-24
Dein Falter sitzt wunderbar im Bild! Klasse Schärfe und super Farben, Peter!
LG Ute
LG Ute
2016-09-24
Hallo Peter,
das gefällt mir richtig gut, dein Bild wirkt sehr natürlich und auch die frischen Farben gefallen mir sehr.
Viele Grüße
Reinhold
2016-09-23
Sehr schönes Foto, Peter!
Und um den Scheckenfalter beneide ich dich...Hier gibt es kaum noch Schmetterlinge...
Und um den Scheckenfalter beneide ich dich...Hier gibt es kaum noch Schmetterlinge...

LG
Sigrun
2016-09-23
Danke Sigrun,
Die Stelle mit diesen Faltern hab ich erst vor zwei Jahren entdeckt.
Dort an den Waldwegen fliegen auch Schillerfalter, Perlmutterfalter (vier verschiedene Arten) und seltene Nachtfalter, wie Birkenspinner.
LG Peter
Die Stelle mit diesen Faltern hab ich erst vor zwei Jahren entdeckt.
Dort an den Waldwegen fliegen auch Schillerfalter, Perlmutterfalter (vier verschiedene Arten) und seltene Nachtfalter, wie Birkenspinner.
LG Peter
2016-09-23
Trinkt der Baldrian? Peter
Oder woher hat er den Namen?
Gruss Robert
Oder woher hat er den Namen?
Gruss Robert
2016-09-23
Hallo Robert,
Die verschiedenen Baldrian Arten sind bis jetzt nachweißlich die einzigen Pflanzen, die die Raupen dieses Scheckenfalters fressen.
Hier nachzulesen...
http://www.pyrgus.de/Melitaea_diamina.html
und hier (weit runterscroolen zu Lebensweise)...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Melitaea_Diamina
VG Peter
Die verschiedenen Baldrian Arten sind bis jetzt nachweißlich die einzigen Pflanzen, die die Raupen dieses Scheckenfalters fressen.
Hier nachzulesen...
http://www.pyrgus.de/Melitaea_diamina.html
und hier (weit runterscroolen zu Lebensweise)...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Melitaea_Diamina
VG Peter