
Eingestellt: | 2016-07-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-07-25 |
RW © Rene Warger | |
Hallo, Vor 2 Tagen konnte ich dieses Mantis religiosa Weibchen bei der Adult-oder auch Imaginalhäutung beobachten. Beste Grüße, Rene |
|
Technik: | Nikon D5100,Sigma 150mm 1/2000 Sek., f/2.8, ISO 100 Belichtungsautomatik, , Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 361.2 kB 588 x 864 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 43 Zeigen
|
Ansichten: | 48 durch Benutzer247 durch Gäste |
Schlagwörter: | mantis religiosa europaeische gottesanbeterein gottesanbeterin mantide mantodea |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa): |
ein spannender Name für ein nicht minder spannendes Bild. Die dunkle Ausarbeitung mit der Silhouette der Blumen und dem Hauptdarsteller gegen den noch hellen Himmel gefällt mir sehr gut. Dabei haben es mir vor allem die aufstrebenden Strukturen der Pflanzen angetan, die in unterschiedlichen Schärfegraden zu erkennen sind. Das ist richtig fein, vor allem, wie sich der Hauptdarsteller davon abhebt. Das viele Umfeld ist für mein Empfinden genau richtig und gibt einem ein Gefühl für die Größenverhältnisse.
Viele Grüße
Gunnar
ps:
Vielleicht noch zwei Dinge:
- Die Gräser oben links, die schräg ins Bild hineinlaufen, passen für mein Empfinden nicht ganz so gut zu der ansonsten vertikalen Struktur der übrigen Elemente.
- Der Kopf mit den Fühlern liegt etwas außerhalb der Schärfeebene; statt dessen ist die eine Fangklaue im Fokus, die für mich aber eher nachrangig ist.
ps 2:
Du schreibst in deinem Profil:
Als Anfänger, würde ich mich sehr über Eure Kommentare/Kritiken freuen.
Ich habe mir gerade mal dein Portfolio angeschaut. Streich doch bitte mal in diesem Passus den Anfänger.
vielen Dank das du dich mit meiner Aufnahme so Auseinandergesetzt hast und auch für deine ausführliche Rückmeldung.
Ich selbst bin aufgrund der von dir angesprochenen Punkte, auch nicht ganz zufrieden mit der Aufnahme.
Leider war es mal wieder ein stark windiger Morgen und es wehte mir die Gräser (was ich erst im Nachhinein bemerkte) ins Bild.
Da das Tier drauf und dran war (war wohl auch ihr zu windig), auf einen tiefer liegenden Ansitz zu springen, blieb mir leider nur die eine Aufnahme.
Vor einem solchen Sprung, "berechnen" Mantiden durch das horizontale hin und her bewegen die Entfernung zum zB. nächsten Ansitz. Dabei ist sie leider auch aus der Schärfenebene gerutscht.
Beide Punkte kann ich voll und ganz nachvollziehen, stören mich selbst jedesmal beim betrachten der Aufnahme, liesen sich in diesem Moment aber leider nicht verhindern.
Tja,..vielleicht klappts ein anderes Mal.
Ich danke dir nochmals für deinen Beitrag und freue mich sehr, das dir die Aufnahme zusagt.
Beste Grüße,Rene
Ich selbst bin aufgrund der von dir angesprochenen Punkte, auch nicht ganz zufrieden mit der Aufnahme.
Kenne ich, geht mir häufig genauso. Aber manchmal liegt einem einfach so viel an einem Bild, dass man es trotzdem gerne zeigen möchte. Und wenn ich darauf warten würde, dass mir das (in meinen Augen und zum Zeitpunkt des Einstellens) absolut perfekte Bild gelingt, dann wäre es bei den ersten paar Bildern in meinem Profil geblieben.
Das Bild finde ich übrigens außergewöhnlich und gut, da wäre es schade gewesen, wenn es im Dunklen deiner Festpltte sein Dasein hätte fristen müssen.
Beste Grüße
Gunnar
mir gefällt deine Schattenkriegerin prima,schöne Idee,gut umgesetzt.
Deine Art der Darstellung ist mal was anderes was mir gut gefällt.
Gruß Alex
Freut mich das du der Aufnahme etwas abgewinnen konntest.
Beste Grüße,Rene