~ Schwertblättriges Waldvöglein ~
© Wolfgang Hock

Eingestellt: | 2016-06-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-05-27 |
WH © Wolfgang Hock | |
Die seltenste der drei Waldvögleinarten ist bei uns das Schwertblättrige. Diese Pflanzen standen in einem sehr steilen Hang im Buchenwald, eine schweißtreibende Angelegenheit die Art ins richtige Licht zu bringen. - Thüringen 2016 |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D810, 150mm (entsprechend 150mm Kleinbild) 1/100 Sek., f/4.0, ISO 800 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 421.5 kB 1200 x 801 Pixel. |
Ansichten: | 45 durch Benutzer231 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwertblaettriges waldvoeglein cephalanthera longifolia thueringen orchidee |
Gebiet | Thüringen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Wolfgang,
eine interessante Idee auf jeden Fall mit der Dopplung des Motives.
Die vordere Blüte unscharf in den soften Unschärfekreisen, das gefällt mir sehr gut.
Ich finde aber, dass das scharfe Exemplar schon fast zu sehr ablenkt... es wirkt mir ein wenig in die Ecke gedrängt und der Blick wechselt ständig zwischen den beiden Hauptmotiven, die einander etwas die Show stehlen und sich nicht so recht verbinden wollen zu einer Einheit.
Mich würde eine Aufnahme im Hochformat von der defokussierten Blüte interessieren.
Dass das Ganze an einem Hang nicht so leicht ist, davon kann ich auch ein Lied singen (Korallenwurz an steilem Lehmhang) und natürlich nachvollziehen.
LG
Sarah
Hallo Sarah,
danke für deinen Kommentar. Irgendwie bin ich auch hin und hergerissen, habe die unscharfe Pflanze auch im Hoch- und Querformat, aber nach der langen Regenperiode an dem Hang ohne viel Licht waren die Pflanzen nicht gerade so die Wucht, mit der Gestaltung wollte ich hier etwas Spannung reinbringen. Gerne zeige ich auch noch einmal ein Hochformat oder schicke dir ein paar Varianten rüber.
Viele Grüße
Wolfgang
danke für deinen Kommentar. Irgendwie bin ich auch hin und hergerissen, habe die unscharfe Pflanze auch im Hoch- und Querformat, aber nach der langen Regenperiode an dem Hang ohne viel Licht waren die Pflanzen nicht gerade so die Wucht, mit der Gestaltung wollte ich hier etwas Spannung reinbringen. Gerne zeige ich auch noch einmal ein Hochformat oder schicke dir ein paar Varianten rüber.
Viele Grüße
Wolfgang