
Eingestellt: | 2016-06-09 |
---|---|
![]() |
|
Das Kornfeld wogte wie ein Meer und die kleine Blüte verschwand immer wieder in den Wogen ....fast wie ein Überlebenskampf...., aber nur fast |
|
Technik: | Olympus E-M1 1/100 Sek., f/2.0, ISO 200 Manuell belichtet, Korrektur -1.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 786.3 kB 1000 x 712 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 27 Zeigen
|
Ansichten: | 112 durch Benutzer320 durch Gäste |
Schlagwörter: | kornfeld grannen wogen mohnbluete wind |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Vielen Dank dafür.
Gruß angelika
für mich das beste Bild deiner Mohnserie !
Man kann sich sehr gut in die wogenden Wellen des Gerstenfeldes hineinversetzen in der die einsame, hilflose Mohnblume zu ertrinken droht. Dazu passt auch die kühle Farbabstimmung.
Mein Glückwunsch zu diesem Bild !
Viele Grüße
Heinz
In der tosenden See des Korn´s...
Tolle Aufnahme!!!!
LG Sven
dein Bild gefällt mir sehr! Gute Idee, prima umgesetzt.
Auch farblich überzeugt es mich, durch das eher kühl abgestimmte Kornfeld, mit dem roten Kontrapunkt.
LG Thorsten
diese Szene hast du toll gesehen und prima umgesetzt! Mir gefällt besonders gut die Dynamik im Kornfeld!
LG Elisabeth
Gruß angelika
das mag ich, zum einen kommt die Bewegung des Korns sehr gut zum Ausdruck, zum anfderen mag ich den seidigen silbrigen Glanz sehr gern.
LG ANgela
neben der interessanten Bildidee gefällt mit die Umsetzung sehr gut. Besonders der silbrige Glanz der Gerste macht die Aufnahme schön lebendig.
Und,- übrigens,- bei einer längeren Verschlusszeit wäre die Mohnblume nicht mehr scharf, was sehr schade wäre.
Viele Grüße
Wera
Gefällt mir. Hast du auch eine Variante nicht von schräg oben sondern waagerecht mit etwas Horizont.

LG Erwin
Eine solche Variante habe ich nicht, den Horizont wollte ich tunlichst vermeiden, denn das ist nur ein weißer Strich und hier ging es mir ja gerade um das Licht und die feinen Strukturen im Feld, die hätte man von der waagerechten Position nicht gesehen.
die Szene als solche finde ich sehr schön, die Bildidee auch. Die Umsetzung hätte für mein Empfinden noch etwas Potential. Vermute ich richtig, daß Du viele verschiedene Aufnahmen von dieser Situation gemacht hast? Zwei Dinge könnte ich mir vorstellen, nämlich daß eine Positionierung der roten Blüte in der Nähe des Goldenen Schnittes etwas gefälliger wäre als diese (in vertikaler Richtung) recht mittige Position, und und daß eine längere Verschlußzeit die von Dir beschriebenen über das Kornfeld laufenden Wogen vielleicht besser visualisiert hätte.
Hast Du sowas auch?
Wie dem auch sei, eine interessante Aufnahme, mit der ich mich gerne beschäftigt habe.
viele Grüße
Tobias