Hannibal
© Benutzer 1228852

Hallo. Trotz anhaltenden Katastrophenwetter fängt meine Lieblingswiese doch noch "zu leben" an. Auf meiner letzen kurzen Tour konnte ich mehrere für mich "Neue" ablichten, wobei mir das bestimmen (gerade zeitlich) doch schwer fällt. Ich kann nur hoffen, das sie den "Weltuntergangs-Hagelschutt" der auch meinen Gang beendete, überlebt haben. Bei diesem Geschöpf, den ich unter den Nachtfaltern vermute( aber wegen einer Seitenansicht, die ich auch habe, überhaupt nicht sicher bin) mußte ich an einen Film von Anfang der 90er denken. Grüße, Karsten |
|||||||
Autor: | © Benutzer 1228852 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-06-04 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-06-02 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Gebiet | Koblenz | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2016-06-04
Diese Insekten sind irgendwie pittoresk Karsten ....und ganz schwierig auf´s Bild zu bringen ...ist Dir gelungen 
Gruß angelika

Gruß angelika
2016-06-04
Wollte auch gerade schreiben: Such mal unter den Federgeistchen, Karsten. Gibt übrigens auch schöne weiße Arten. Dein Bild ist gut gelungen, Wolf
2016-06-04
Das Bestimmen von Faltern dieser Familie (Federgeistchen) ist recht schwierig, aber ich würde diesen Falter als Amblyptilia acanthadactyla identifizieren, einen deutschen Namen gibt es für diese Art nicht. Das Foto ist ganz hervorragend!! Gruß Uli