
Eingestellt: | 2016-05-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-04-19 |
G# © gelöschter Benutzer #1269997 | |
Abendstimmung mit ThyssenKrupp im Rücken. |
|
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Größe | 200.1 kB 1000 x 478 Pixel. |
Ansichten: | 45 durch Benutzer283 durch Gäste |
Schlagwörter: | duisburg alsumer berg industrie romantik rhein |
Rubrik Mensch und Natur: |
zuerst einmal vielen Dank für die freudliche Aufnahme ins Forum und für die postive Resonanz zu meinem ersten Foto.
Auf mich übt diese Ecke von Duisburg eine sehr große Fazination aus. Auf der einen Seite die Schwerindustrie, die man nicht nur sehen sondern auch hören und riechen kann, auf der anderen die eher sanfte Natur der Rheinauen.
Etwas mehr Raum auf der rechten Seite hätte dem Bild sicherlich gut getan. Ein solches Foto ist auch noch vorhanden, allerdings passt da die Lichtstimmung nicht so gut.
@Guido: Danke für den Tipp zur Kokerei Schwelgern. Ich kenne sie nur vom Namen her und werde sie direkt mal auf meine Liste setzen.
VG, Ralf
auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Die Gegend kenne ich sehr gut und in der Tat ist gerade hier der Kontrast zwischen Industrie- und Naturlandschaft extrem hoch. Wenn man über den Rhein überquert ist man tatsächlich in einer anderen Landschaft, eben am Niederrhein, was auch durch die Bauweise der alten Gebäude und auch die Art der Bauernhöfe (oft Vierseiter) auffällt. Einen kleinen Tacken mehr nach rechts hätte ich mir auch gewünscht, als Einstandfoto ist es aber solide.
Ein Tipp, wenn du nicht schon da warst?! Als tolles Fotomotiv bietet sich die Kokerei Schwelgern an, die man von der gegenüberliegenden Seite morgens schön fotografieren kann Kokerei
Panorama Kokerei. Das sind dann zwar keine Bilder für dieses Forum, allerdings kann man hier sehr schön die Dinge der Langzeitbelichtung, Grauverlauffilter etc. erlernen / erfahren.
VG Guido
erst einmal willkommen bei uns im Forum. Dein Einstandsbild gefällt mir gut:
- die friedliche Abendstimmung kommt gut rüber;
- die Bildgestaltung wirkt auf mich harmonisch;
- das Panoramaformat passt zum Motiv und der Bildaussage (könnte mir sogar nach rechts hin noch etwas mehr Panorama vorstellen); und
- die Technik (Farben, Kontraste, Schärfe) hinterlässt einen sauberen Eindruck.
Wir haben hier zahlreiche Tier und Landschaftsaufnahmen vom Niederrhein, die meisten davon als "Naturaufnahmen", d.h. unter Ausblendung zivilisatorischer Elemente. Insofern finde ich es interssant, dass hier einmal ein Bild von der "wahren" Landschaft gezeigt wird, prägt doch die Industrie entlang des Rheins einen nicht unwesentlichen Teil dessen, was wir als Landschaft wahrnehmen.
Bemerkenswert finde ich ebenfalls die Nachbarschaft von Industrie und Natur(raum) -- zwei Gegenpole, die größer nicht sein könnten. Insofern passt das Bild aus meiner Sicht ganz gut zur Rubrik Mensch & Natur.
Viele Grüße
Gunnar