Eisvogel, erneuter Ansitz
© Jakob Magnus

Nachdem ich vor ein paar Wochen den Eisvogel angetroffen hatte, wiederholte ich letzte Woche die Session bei ihm. Nach ca.2 Stunden ansitzen hatte ich Bilder im Kasten, mit mehr Detailschärfe als beim letzten male. Leider war auch diesmal das Licht ein wenig mäßig gehalten. So ging ich wieder von der ISO 800 Basis aus. Habt ihr noch ein paar Tips parat? Wie sieht es mit einem externen Blitz und eine Streuscheibe aus um ein gleichmäßiges Licht zu erzeugen. Ich habe öfters diese Aufsätze mit Sehr großer Streuscheibe gesehen. Macht dies Sinn? Eigentlich mag ich keine Blitze, aber die Zeitläuft davon, wenn dort das Laub erblüht, gibt es immer weniger Licht, trotz klaren Sommerhimmel ;) Viele Grüße, Jakob. |
|||||||
Autor: | © Jakob Magnus | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-03-10 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | eisvogel, europeankingfisher, kingfisher | ||||||
Rubrik Vögel: |
2008-03-10
bei dem Motiv würde ich es ansich entweder mit einem Blitz an der Cam versuchen (schwaches aufhellen) oder am besten mit drei Blitzen...um den Ast positioniert