Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes)
© Rainer Vogel

Eingestellt: | 2016-02-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-02-03 |
RV © Rainer Vogel | |
Dieses Kernbeißer zeigte sich recht häufig, besonders wie hier an einem Schlechtwettertag, an der Fütterung. Von seinem landläufigen Namen "Finkenkönig" machte er durchsetzungsstark regen Gebrauch, in dem er keine anderen Vögel während seiner Nahrungsaufnahme zuließ. Auf Grund seiner etwas blass erscheinenden Gefiederfärbung wohl ein Weibchen. Beste Grüße Rainer |
|
Technik: | Canon 1D Mark 4, f/5.7, 1/667 sec., Iso 1.600, -0.67 EV. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 262.5 kB 1499 x 999 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 49 Zeigen
|
Ansichten: | 71 durch Benutzer608 durch Gäste |
Schlagwörter: | kernbeisser finkenvoegel finkenkoenig fringilla coccothraustes ansitzfotografie |
Rubrik Vögel: |
Hallo, Rainer!
Wenn auch gestalterisch ein wenig eng im Bild, hast Du diesen Kernbeisser perspektivisch sehr gut ins Bild gesetzt.
Den einfarbigen Hintergrund -man kann halt nicht alles haben- könnte ich mir strukturierter noch viel besser vorstellen.
Zu Deiner qualitative Umsetzung, zumal Du diesen Kernbeisser an einem "Schlechtwettertag" fotografiert hast, wüsste ich nicht, was ich Dir verbessernd vorschlagen könnte.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Wenn auch gestalterisch ein wenig eng im Bild, hast Du diesen Kernbeisser perspektivisch sehr gut ins Bild gesetzt.
Den einfarbigen Hintergrund -man kann halt nicht alles haben- könnte ich mir strukturierter noch viel besser vorstellen.
Zu Deiner qualitative Umsetzung, zumal Du diesen Kernbeisser an einem "Schlechtwettertag" fotografiert hast, wüsste ich nicht, was ich Dir verbessernd vorschlagen könnte.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Sehr schönes Porträt des Kernbeißerweibchens. Gruß Thomas
Hallo Rainer,
es ist ein Weibchen. Man sieht, daß der Schnabel langsam perlmuttfarbig wird.In der Paarungszeit ist bei Männchen und Weibchen der Schnabel perlmuttfarbig,auch das Gefieder ist dann schöner, kräftiger gefärbt.
Viele Grüße Norbert
es ist ein Weibchen. Man sieht, daß der Schnabel langsam perlmuttfarbig wird.In der Paarungszeit ist bei Männchen und Weibchen der Schnabel perlmuttfarbig,auch das Gefieder ist dann schöner, kräftiger gefärbt.
Viele Grüße Norbert