Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
"Affenbande"
© Thorsten Stegmann
"Affenbande"
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/24/124285/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/24/124285/image.jpg
Eingestellt:
TS ©
--- Artportrait #12 ---

Hiermit möchte ich Euch eine von der Blütenform für mich richtig amüsant anzusehende Orchidee vorstellen:

Das Affen-Knabenkraut (Orchis simia) - der Name, sowohl in deutsch, wie auch wissenschaftlich, ist "Programm": Die Blüten erinnern an kleine Affen.
(... und wer etwas genauer hinschaut, wird mir vermutlich Recht geben müssen, wenn ich sage, es sind männliche Affen Bild: Lächelndes Gesicht ...)

Diese eher mediterrane Art kommt in Deutschland nur an wenigen klimatisch begünstigen Standorten in Baden-Württemberg, im Saarland und in Rheinland-Pfalz vor. Nach Roter Liste ist sie in Deutschland stark gefährdet (Kategorie 2).

Sie blüht in der Zeit von Ende April bis Anfang Juni und erreicht eine Wuchshöhe von 45cm. Wie im Bild zu sehen blühen zuerst die oberen Blüten auf, bei vielen anderen Orchideen ist es genau umgekehrt. Als Standort bevorzugt sie kalk- und buschreiche Halbtrockenrasen, wie es sie z.B. am Kaiserstuhl (noch) gibt.

Wie alle Orchideen ist sie und ihr Standort in Deutschland nach Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützt.

Hoffe es gefällt Bild: Lächelndes Gesicht

Gruß, Thorsten

Technik:
Scan vom KB-Dia
Fotografischer Anspruch: Dokumentarisch ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 245.7 kB 600 x 900 Pixel.
Ansichten: 1 durch Benutzer194 durch Gäste424 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Pflanzen und Pilze:
Serie
Artportraits: