Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Schwarzer Schnegel
© Thorsten Stegmann
Schwarzer Schnegel
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/62/312582/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/62/312582/image.jpg
Eingestellt:
TS ©
--- Artportrait #14 ---

[Auflösung zum gestrigen Bild]: [url]312290[/url]

Es ist der Schwarze Schnegel (Limax cinereoniger) und somit eine Landnacktschnecke, ein Schnegel (Familie Limacidae).

Die Körperfärbung variiert und ist bei ausgewachsenen Tieren nicht selten schwarz mit nur noch leicht abgesetztem helleren Rückenkiel, welcher ihn aber von der Schwarzen Wegschnecke leicht unterscheiden lässt. Zudem wird er deutlich größer, es sind Exemplare gefunden worden, die ausgestreckt 30 cm (!) erreichten. Gewöhnlich erreichen sie aber "nur" 10 bis 20 cm Körperlänge. Die "Riesen" sind die größten Landnacktschnecken Europas und damit auch deutlich größer als der Große Schnegel (Limax maximus), der dem Namen nach eigentlich der "maximus" sein müsste.

Sein Lebensraum sind möglichst naturnahe Laubwälder in ganz Mitteleuropa, Vorkommen sind aber sehr verstreut (rechts unten das Habitat dieses Exemplars, ein kleiner Auwald). Er meidet die Kulturlandschaft. Für gewöhnlich hält er sich unter Totholz oder loser Rinde auf, so dass man ihm selten frei begegnet.

Er wird nach etwa 1 1/2 Jahren geschlechtsreif und kann bis zu 3 Jahren alt werden. Die Paarung dauert lange und wird meist durch ein "intensives Vorspiel" eingeleitet. Die Tiere sind wie bei Schnecken so üblich Zwitter, Selbstbefruchtung ist daher auch möglich. Seine Nahrung besteht aus verrottenden Pflanzenmaterial und Pilzen, nimmt aber auch tote Schnecken.

Hoffe es ist ganz interessant (Schnecken sind hier ja nicht so häufig).
Grüße, Thorsten

Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Beeinflußte Natur ?
Größe 396.9 kB 875 x 828 Pixel.
Ansichten: 10 durch Benutzer1046 durch Gäste1761 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose:
Serie
Artportraits:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.