
Heute morgen stimmte das Licht, und dann erschien der Habicht, und die Kamera funktionierte. Vielleicht gewöhne ich mich ja doch noch an die E-M1... Die kleine Insel war eigentlich besetzt von Lachmöwen und Kiebitzen, die entsetzt die Flucht ergriffen, als er erschien...nur die Kormorane liessen sich nicht beeindrucken,wie man sieht. Viele Grüsse, |
|||||||
Autor: | © Marion Ehrlich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-01-27 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | habicht | ||||||
Rubrik Vögel: |

Gruß angelika
es freut mich sehr, dass mein erster Habicht soviel Anklang gefunden hat trotz der unvorteilhaften Hideperspektive.
Ich danke euch allen herzlich für Anmerkungen und Sternchen...
LG,
Marion
Das sieht man wahrlich nicht jeden Tag.
Gruss Eric
eine außergewöhnliche Aufnahme ein Super schönes Doku...
Gruß Wilfried
Das Bild gefällt durch die Szene...die Bildqualität selbst find ich jetzt nicht so berauschend. Aber bleib dran...die Saison geht ja gerade los^^
Ja das Licht ist schon etwas hart!
Oder meist du die fehlenden Details im Federkleid.
Das wird auch teilweise am steilen Lichteinfall von oben liegen denke ich.
BG
Ike
LG,
Marion
was für ein Erlebnis und eine sehr schöne Doku!
Gruß Jürgen
Gefällt mir gut mit dem gelben Auge .
Gruss
Otto
eine interessante begegnung!
gruß
julian
den schneidigen Greif würde ich auch gerne mal vor der Kamera haben, fast noch lieber als einen Adler.
Wunderbare Doku, interessant auch zu sehen, dass die Kormorane Null Respekt vor dem Habicht haben !
Viele Grüße
Heinz
da ist dir ein schönes Bild gelungen. Der Habicht ist perfekt im Auflicht und die Kormorane im HG machen das Foto noch interessanter.
Einen Habicht würde ich auch gerne mal fotografieren, aber bislang hatte ich mit dieser Vogelart noch kein Glück gehabt.
Gruß, Thorsten
natürlich gewöhnst Du Dich an sie.
Ihr werdet mit Sicherheit ein gutes Team
Den Habicht hast Du schon mal gut erwischt.
Witzig finde ich die Komerane im HG.
So richtig scheint der Habicht die nicht zu beeindrucken.
LG Ue
ein so naher Habicht muss schon ein schönes Erlebnis sein und das Bild spiegelt das gut wieder.
Ich hatte einmal einen, der inmitten von Saat -und Blässgänsen im Wasser gelandet ist.
Nur die umliegenden haben etwas Krach gemacht, den Rest hat es so gut wie gar nicht gestört.
Viele Grüße
Alexander
Kann mir nicht vorstellen das du die Kamera nicht bald in den Griff bekommst. Viel Spaß mit der neuen.Ist doch mal schon ein Gelungener Anfang.
Grüße franz
Schön hast Du den Habicht getroffen, davon träume ich noch

Liebe Grüße
Reinhold