Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Doppelgänger
© Martin Miethke
Doppelgänger
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/24/122825/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/24/122825/image.jpg
Eingestellt:
MM ©
Man muss schon genau hinschauen, um es vom Großen zu unterscheiden - zumal das Kleine Ochsenauge kaum kleiner ist und sein "großer Bruder" im gleichen Lebensraum häufig ist. Das beste Merkmal, der zweite schwarze Fleck auf der Vorderflügel-Unterseite, ist meist nur kurz nach dem Hinsetzen zu sehen - dann schiebt der Falter die Vorderflügel zwischen die Hinterflügel, und er ist nur noch an kleinen Details zu erkennen.

In Mitteleuropa ist er eher eine Rarität und nur stellenweise in den Sandheiden Ostdeutschlands noch häufiger anzutreffen.

Technik:
Datum/Zeit: 19.07.2007 15:10
Kamera: Canon EOS 20D
Objektiv: Canon Macro EF 100 mm 1:2,8 USM
ISO: 200
Belichtung: f/8, 1/125 sec.
Belichtungskorrektur: -2/3
RAW -> 16-Bit-TIFF -> JPEG
Natur: Naturdokument ?
Größe 197.0 kB 1000 x 667 Pixel.
Ansichten: 133 durch Gäste253 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose: