~ 4 Highlights ~
© Wolfgang Hock

Eingestellt: | 2015-12-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-10-12 |
WH © Wolfgang Hock | |
.. auf einem Bild, ich dachte mir die Aufnahme passt zum heutigen 4. Advent. Auf den Magerrasen im Süden Istriens habe ich nach der Herbstdrehwurz gesucht, die auch rechts zahlreich (Mitte Oktober!) hier zu finden war. Dieses Exemplar hätte ich mit Sicherheit übersehen, wenn da nicht etwas Weißes gewackelt hätte. Die Freude war groß, eine Mantis hatte einen Wandergelbling (Colias crocea) in der weißen Form f.helice gefangen und war gerade dabei ihr Mittagshappen zu verspeisen. Alle drei Arten waren im Biotop gut vertreten, die häufigste Art war allerdings das Taubenschwänzchen (in Mengen). Habe so lange gewartet, bis auch mal ein Taubenschwänzchen ins Bild geflogen kam. Nur im Vordergrund habe ich vielleicht ein paar Gräser verändert, sonst so vorgefunden. Leider nicht alles in einer Schärfeebene, aber das wäre wohl zu viel des Guten |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D810, 150mm (entsprechend 150mm Kleinbild) 1/320 Sek., f/4.5, ISO 125 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.0, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 283.8 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 44 Zeigen
|
Ansichten: | 75 durch Benutzer297 durch Gäste |
Schlagwörter: | mantis religiosa colias crocea helice wandergelbling taubenschwaenzchen stellatarum istrien |
Gebiet | Kroatien |
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Wolfgang
das Bild ist ja der Oberhammer mit den 4 Motiven,bei denen nur eines davon für ein Ausnahmebild gereicht hätte,welch ein Überfluss .
Als Frühstück hätte sich die Mantis aber gerne etwas anders aussuchen können,da blutet mein Herz für Schmetterlinge schon etwas .
Gruss
Otto