
Eingestellt: | 2015-12-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-10-15 |
RB © Reinhold Bruder | |
... will auch mal ein Signalkrebs! Hier noch ein Bild von der harmonischen Tour mit Franz Pazdera im Salzkammergut. Wir waren zum idealen Zeitpunkt vor Ort, mitten in der Laichzeit dieser längst nicht von Allen geliebten Einwanderern. Überall liefen sie auf den bemoosten Steinen herum und mit etwas Geduld konnte man auch fotogene Szenen sehen. Diese hier hat mir wegen der geschwungenen Form der Steinoberfläche gut gefallen, und weil sich der Krebs so gemütlich und entspannt in die kleine Mulde geschmiegt hat. Bald nach der Aufnahme hat er sich ohne Eile in die Strömung verabschiedet. Liebe Grüße - und bleibt entspannt! |
|
Technik: | Olympus E-5, 200mm (entsprechend 401mm Kleinbild) 1/25 Sek., f/5.0, ISO 200 Manuell belichtet, Korrektur 1.0, Automatischer Weißabgleich Stativ und Wathose |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 570.2 kB 1200 x 683 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 137 durch Benutzer327 durch Gäste |
Schlagwörter: | signalkrebs |
Rubrik Wirbellose: |
mir gefällt das Bild wirklich gut... die geschwungene Form trägt sehr dazu bei das es so harmonisch wirkt.
Ich hoffe das Du das Bild, NORDSEE nicht zur verfügung stellst
VG
Ich lerne gerne dazu!
Liebe Grüße
Reinhold
ein beeindruckendes Motiv sind diese Krebse! durch den mochromen Wasserhintergrund ist es dir gelungen, dass die glänzenden Wasserreflexe im Motiv nicht allzu viel Verwirrung stiften und außerdem Vorder- und Hintergrund miteinander in Bezug stellen. Hier ist die Licht- und Wasser-situation kein unangenehmer Nebeneffekt , sondern Teil der Bildaussage, finde ich. Super!
VG, Angela
der liegt so entspannt dort, mehr als nur ein Hingucker...
LG Mario
der gefällt mir ausgezeichnet in allen Belangen! Seltenes Motiv perfekt auf den Chip gebannt...was will man mehr?
Das mit dem Entspanntbleiben ist so eine Sache...
liebe Grüsse,
Marion
"schwungvolle"und insgesammt sehr gelungene Aufnahme von dem Einwanderer
Gefällt mir ausgezeichnet.
Gruß Alex
sehr schön dieser Krebs, dass einzigste was ich auch im ersten moment dachte ist die Schärfe aber du hast schon gesagt warum das so wirkt
Musste gerade nochmal nachschauen aber ich hatte es noch richtig in Erinnerung, das erste Foto hier im Forum von dir war auch ein Signalkrebs Weiter so
VG Mario
feine Aufnahme genau so wie sie ist, gar nicht so einfach den vom Wasser
überzogenen Krebs ordentlich aufs Bild zu bringen. Ich finde dir
ist das ganz hervorragend gelungen. Gefällt mir sehr gut.
Grüße franz
höchst beeindruckend, wie sich hier der Bursche dem Relief anpasst, um nicht aufzufallen.
Stark fotografiert!
LG Stephan
obwohl sich die Burschen stak ausgebreitet haben konnte ich sie dieses Jahr zum ersten Mal an und in der Iller fotografieren. Eigentlich interessante Tiere, besonders wenn sie ihre Scheren zur Abwehr aufstellen.
Der Schnitt bei deinem Bild ist gut gewählt und den glänzenden Panzer des Krebses finde ich authentisch und gut, hätte ich auch nicht rausgefiltert.
Beim Nachschärfen von nassen, feuchten Motiven bei kleinen Dateien muss man sehr dosiert zu Werke gehen, sieht sehr schnell Überschärft aus.
Viele Grüße
Heinz
ein herrliches foto zum Entspannen. Bei dieser Lage bekäme ich alerdings Rückenscherzen.
Vielleicht wäre ein Polfilter angebracht gewesen, bin aber nicht so der Experte. Jedenfalls gefällt es mir auch so.
LG ANgela
Liebe Grüße
Reinhold
LG ANgela
Das glänzen des Panzers betont nur die Nässe des Krebses.
LG Erwin
Gruß angelika
alles Bestens,ein wunderschönes Bild von dem seltenen Krebs
Klaus
Gruß
Reinhold
LG Martin
Gruß
Reinhold
bei mir kommt eine leicht überschärfung an, reinhold, vielleicht hast du nachgeschärft owohl es nicht sein bräuchte?
lg barbara
Liebe Grüße
Reinhold