
Eingestellt: | 2008-02-03 |
---|---|
![]() |
|
Paradiesbucht an der Antarktischen Halbinsel frühmorgens bei Windstille vom Schlauchboot (Zodiac) aus. |
|
Technik: | Mamiya 645 Super, 2,8/55 WW, Provia 100, Mehrfachspotmessung mit Lunasix F, aus der Hand, kleine Blende, Belichtungsdaten unbekannt, kein EBV, Bild wurde profimäßig (nicht von mir!) gescannt und vom 4:3 Format auf 2:3 oben und unten beschnitten. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 158.3 kB 764 x 506 Pixel. |
Platzierungen: |
9. Platz Landschaftsbild des Monats Februar 2008 |
Ansichten: | 14 durch Benutzer251 durch Gäste896 im alten Zähler |
Schlagwörter: | antarktis eisberge |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Eisberge: |
ein paar Pixel mehr bringen es da auch nicht wirklich, hier auf unseren Bildschirmen. Eine ein Meter breite Vergrößerung oder die Prokjektion in 4 Metern Breite zeigen da schon mehr von der Qualität der Auflösung, Farbsättigung etc...
Ich hab mich diesmal nicht getraut bei Anspruch "professionell" zu schreiben, sonst meckert Pascale wieder was von "Urlaubsfotos" oder so.
VG
Achim Kostrzewa
mfg
Mathias
danke für eure positiven Kommentare. Es gibt noch ein anderes Mittelformatdia von mir hier im Forum
http://www.naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=117431
Diese Scans machen die Verlage, die unsere Dias drucken. Wir bekommen die Arbeitsdateien kostenlos, die Vollscans sind zu teuer. Daher muß ich mich mit der vorhandenen Auflösung begüngen. Aber man kann aus einem 4,5 x 6 Dia leicht 20 und mehr Megapixel rausscannen, sofern das Dia auf niedrig empfindlichen Film 50-100 ASA, gemacht und natürlich scharf ist und man einen Profiscanner hat.
Zur Temperatur: das war irgendwann im Januar, also Hochsommer. Früh war es minus 5 Grad, aber zwischen den Eisschollen friert man auf dem Zodiac leicht durch, wenn man länger als 2h rumkurvt und sich nicht bewegen kann.
VG
Achim Kostrzewa
Schließe mich dem "wow" von Georg uneingeschränkt an!
Zum Thema scannen kann ich nicht viel sagen, aber das Bild gefällt mir ausgesprochen gut!
Die von Eisschollen unterbrochene Spiegelung, und überhaupt das Motiv - einfach klasse!
Allerdings schließe ich mich dem Wunsch das Bild in größer zu sehen (sofern das technisch machbar ist) an. Bei einer Dateigröße von 158kb dürfte noch Potenzial sein, oder?
Liebe Grüße
Michael
[B]Nachtrag vom 2008-02-03 17:16:30[/B] durch Michael Meyer:
P.S.: Was ich eigentlich oben noch schreiben wollte: Das "verdammt klat" nimmt man dir bei dem Bild sofort ab! Wie kalt war es denn??
... kann ich da nur sagen.
Mit dem Scan eines Mittelformat Dias habe ich nun hier überhaupt gar nicht gerechnet. Da möchte ich gleich das Thema Mittelformatscan anschneiden, denn da müsstest Du Auflösungsreserven haben, die ohne weiteres die vollen 1000 Pixel zulassen würden. Das würde diesem Bild glaube ich sehr gut tun, denn solche Landschaftsbilder wirken immer dann am besten, wenn sie so gross wie möglich dargestellt werden.
Das Bild ansich ist absolut überzeugend ...
- tolle Spiegelung
- grandioses Motiv
- technisch TOP
- gestalterisch TOP
Bitte merh davon!!!
Gruß aus HH
Georg