***Spechtmeise***
© Dirk Impens

Eingestellt: | 2008-02-01 |
---|---|
DI © Dirk Impens | |
Auch wenn ich mich aus Zeitmangel nicht so oft hier blicken lasse, möchte ich mit diesem Foto sagen, das ich dieses schöne Forum nicht vergessen habe! Ich bitte um Anmerkungen und konstruktive Kritik! VG Dirk |
|
Technik: | Canon EOS 400D DIGITAL Tv(Verschlusszeit) 1/500Sek. Av(Blendenwert) F8.0 Filmempfindlichkeit (ISO) 400 Objektiv EF70-300mm f/4-5.6 IS USM Brennweite 300,0 mm Einbeinstativ |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 245.3 kB 950 x 633 Pixel. |
Ansichten: | 313 durch Gäste544 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kleiber singvogel spechtmeise vogel |
Rubrik Vögel: |
Hallo Dirk,
das Foto hat im Vergleich zum ersten wirklich gewonnen. Was ein etwas weicherer Hintergrund doch ausmacht.Würdest Du mir bitte verraten, wie du das gemacht hast?
Gruß
Volker
das Foto hat im Vergleich zum ersten wirklich gewonnen. Was ein etwas weicherer Hintergrund doch ausmacht.Würdest Du mir bitte verraten, wie du das gemacht hast?
Gruß
Volker
@erich:
erwischt ;o) ja. ich habe den hg etwas weichgezeichnet um ihn ruhiger zu machen.
da ich inzwischen etwas sicherer in der ebv geworden bin, habe ich mir das foto noch einmal vorgenommen. das resultat ist deutlich sichtbar im vergleich zu meinem ersten foto.
http://www.naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=62296
vg und einen schönen abend
dirk
erwischt ;o) ja. ich habe den hg etwas weichgezeichnet um ihn ruhiger zu machen.
da ich inzwischen etwas sicherer in der ebv geworden bin, habe ich mir das foto noch einmal vorgenommen. das resultat ist deutlich sichtbar im vergleich zu meinem ersten foto.
http://www.naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=62296
vg und einen schönen abend
dirk
Hallo Dirk, dasselbe Bild hast Du uns am 21.3.2007 schon einmal präsentiert. Diesmal hast Du den Hintergrund offensichtlich mit dem Gaußschen Weichzeichner bearbeitet. Sieht jetzt natürlich nicht mehr so unruhig aus, was mich am ersten Bild nicht unbedingt gestört hat. Den Kleber könnte man noch ein bisschen nachschärfen. Ich wünschte mir, den Kleiber endlich auch mal so zu erwischen. Beste Grüße, Erich
hallo achim,
danke für deinen kommentar, natürlich möchte ich hier niemanden ärgern! ;o)
mir gefällt nur dieser name sehr gut, weil er nicht so sehr geläufig ist. :o)
vg dirk
danke für deinen kommentar, natürlich möchte ich hier niemanden ärgern! ;o)
mir gefällt nur dieser name sehr gut, weil er nicht so sehr geläufig ist. :o)
vg dirk
Hallo Dirk,
gut getroffen diesen KLEIBER (Sitta europaea). Den Namen "Spechtmeise" gab es dafür mal gaaaanz früher, denn er ist weder mit den Spechten noch den Meisen verbandelt.
Wenn willst du hier ärgern???
VG
Achim Kostrzewa
gut getroffen diesen KLEIBER (Sitta europaea). Den Namen "Spechtmeise" gab es dafür mal gaaaanz früher, denn er ist weder mit den Spechten noch den Meisen verbandelt.
Wenn willst du hier ärgern???
VG
Achim Kostrzewa