Mehlige Schlüsselblume
© Jutta Kalbitz

Vor einer Woche wußte ich nicht einmal, dass es sie gibt - gilt sie doch in Mitteldeutschland als ausgestorben - die Mehlige Schlüsselblume oder Mehlprimel. Bei meinem Kurzurlaub im Alpenvorland konnte ich gleich ganze Wiesen mit diesen leuchtenden Kleinoden bewundern. Mehlig sieht sie eigentlich gar nicht aus - aber sie scheidet winzige Flavonoid Kristalloide aus, die vermischt mit Pflanzenwachs, wie Mehl wirken (Flavonoide gehören übrigens zu der Substanzklasse, die den Rotwein so gesund machen ![]() |
|||||||
Autor: | © Jutta Kalbitz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-05-12 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | mehlprimel, mehlige-schluesselblume, primula-farinosa, alpenvorland, feuchtwiesen | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2015-05-14
Hallo Jutta,
ja die Mehlprimel sind schon was feines. Ich kannte sie schon, habe aber bisher nur ein oder zwei Mal welche gesehen.
Die Aufnahme gefällt mir sehr. Vor dem Grün heben sich die Blüten sehr gut ab.
Gruß,
Christian
ja die Mehlprimel sind schon was feines. Ich kannte sie schon, habe aber bisher nur ein oder zwei Mal welche gesehen.
Die Aufnahme gefällt mir sehr. Vor dem Grün heben sich die Blüten sehr gut ab.
Gruß,
Christian
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Jutta,
kannte ich auch nicht.
Vielen Dank für die Erläuterung und dieses tolle Bild!
LG Natascha
2015-05-12
Ein wunderschönes, sehr zartes Bild Jutta, es gefällt mir richtig gut.
Viele Grüße
Reinhold
2015-05-12
Hallo Jutta,
deine Mehlprimel besticht durch diesen herrlich teils frischgrünen und auch hellen HG und natürlich durch den Schärfeverlauf.
Mir sagt diese Aufnahme sehr zu.
LG
Angela
2015-05-12
Hallo Jutta,
eine sehr schöne Pflanze und Du hast sie wunderbar auf den
Chip gebracht. Mir gefällt es unheimlich gut!
LG Ute