Zukunftsaussichten
© Ralf M. Schreyer

Kaum zu glauben, dass aus diesem winzigen Buchen-Sämling so ein großer Baum wie im Hintergrund werden kann. Er kann es - mit viel Glück und bei uns mit vielen helfenden Händen (Förster, Waldarbeiter, Jäger, ....). Ich weiß, dass Letztere im Naturschutz keinen guten Ruf haben - doch die Wilddichten in Mitteleuropa, gepusht durch Agrarmonokulturen, lassen Naturverjüngung im Wald meistens nicht hochkommen (auch nicht im Wolfsland Oberlausitz). Und so bleibt naturverträgliche Jagd eine für mich akzeptierbare Bewirtschaftungsform. |
|||||||
Autor: | © Ralf M. Schreyer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-04-20 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-04-19 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | 2015, april, buche, baeume, daubaner wald, deutschland, oberlausitz | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2015-04-22
Hallo Ralf,
ich muss Wera zustimmen, das ist wirklich ein schönes Motiv, das echt sehr natürlich aussieht.
Trotzdem fände ich es auch schön, wenn etwas weniger "Wald" außenrum wäre.
VG
ich muss Wera zustimmen, das ist wirklich ein schönes Motiv, das echt sehr natürlich aussieht.
Trotzdem fände ich es auch schön, wenn etwas weniger "Wald" außenrum wäre.
VG
2015-04-20
Hallo Ralf,
eine tolle Idee!
Ich hätt vielleicht das kleine Ästchen links aus dem Bild genommen.
Dennoch, eine schöne, natürliche Aufnahme, die mir gut erfällt.
Viele Grüße
Wera
eine tolle Idee!
Ich hätt vielleicht das kleine Ästchen links aus dem Bild genommen.
Dennoch, eine schöne, natürliche Aufnahme, die mir gut erfällt.
Viele Grüße
Wera