
Eingestellt: | 2015-04-06 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-04-28 |
![]() |
|
Gestern hatte ich euch ein Portait einer Raupe dieses schönen Schwärmers gezeigt. Heute nun ein frisch geschlüpfter Falter aus einer Zucht von einem Raupenfund 2013. 2014 schlüpfte Ende April dann dieses imposante Tier. Ich weiß, die Darstellung ist extrem groß, aber die Aufnahme wurde bei mir zu Hause gemacht. Das Stück Rinde, auf den ich ihn gesetzt hatte. war etwas zu klein. So musste ich, um die störenden Ränder zu entfernen, das Bild stark beschneiden. Ich hoffe, ihr könnt über dieses Manko hinwegsehen. |
|
Technik: | Canon EOS 500D, 60mm 1/200 Sek., f/13.0, ISO 200 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich, Ringblitz |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Größe | 749.9 kB 1287 x 857 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 67 durch Benutzer827 durch Gäste |
Schlagwörter: | smerinthus ocellata abendpfauenauge zucht studiofoto |
Rubrik Wirbellose: |
ein ganz interessantes Bild... wären nicht diese auffallenden Augen im Falter, würde er sich perfekt zum Hintergrund bzw. Untergrund anpassen.
LG
Angela
Bei diesem Schmetterling ist sowohl Tarnung als auch Warntracht vereint.
Wie die meisten Nachtfalter sitzt er normalerweise so da, daß die Vorderflügel die Hinterflügel (und damit auch die Augen) verdecken und ist so gut getarnt. Wird er von einem Fressfeind gestört, schiebt er schlagartig die Vorderflügel nach oben und die Augen werden sichtbar. Auf diese Weise wird so mancher Vogel vertrieben oder wenigstens so irritiert, daß der Falter flüchten kann.
Im Tierreich sind leuchtende Farben meist ein Hinweis für die Fressfeinde, Vorsicht, ich bin giftig.
Ein gutes Beispiel ist die Schwalbenschwanzraupe, die bei Gefahr einen fürchterlichen Duftstoff freisetzt, der so streng riecht, daß so mancher Vogel, ja sogar Wespen die Flucht ergreifen.
Lıebe Grüsse
Peter
Spitzenmäßiges Bild von diesem herrlichen Schmetterling! Immer wieder interessant diese plötzliche Wirkung der "Augen" zu beobachten.
LG Eckhard
Ich finde diesen Schwärmer auch jedesmal aufs neue faszinierend!
Viele Grüße
Peter
Bei uns war über die Feiertage auch Sauwetter angesagt (Schnee,Regen und Kälte)
Danke und Gruß
Peter