
Wir haben ein zeitioges Frühjahr und es steht zu erwarten, dass die Natur dieses Jahr etwas früher durchstartet. Habe heute die ersten blühenden Anemonen gesehen. Somit wurde es jetzt höchste Zeit, die Nisthilfen für die Wiedehopfe fertig zu machen und raus zu bringen. In den letzten Jahren hab ich sie so gegen Mitte April begrüßen dürfen. Natürliche Nistmöglichkeiten werden bei zunehmenden Radikalbaumschnitten der Kommunen immer rarer. Mit Tränen in den Augen muss man erleben, wie uralte Kastanien, Eichen, Linden an Straßen und Wegen der Motorsäge zum Opfer fallen, weil irgendwo ein Ast abbrechen und auf dei Straße fallen könnte ... Schade, aber das ist ein Spiegel der deutschen (Ver)Sicherungsmentalität. Zudem wird eben auch viel mit Holz geheizt. Wer ein Stück Privatwald sein Eigentum nennt, wird bestrebt sein, jegliches Brennholz zu entnehmen. In der Folge mangelt es für unsere Höhlenbrüter an geeigneten Möglichkeiten. Mal sehen, ob die Wiedehopfe wenigstens eine meiner Nisthöhlen annehmen und die sicher in Kürze dort Quartier nehmenden Stare erfolgreich verdrängen können. Gruß Uwe |
|||||
Autor: | © Uwe Harbig | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-03-19 | ||||
Aufgenommen: | 2015-03-19 | ||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Rubrik Mensch und Natur: |
Mich hat Hartwig erst aufmerksam gemacht

Es kann ja jeden Tag losgehen und dann hören wir das Hupup wieder.
Ich wünsche dir und den Wiedehopfen viel Erfolg.
Gruß Jürgen
interessantes Nistangebot und viel Arbeit, die Du Dir da gemacht hast.
Eine tolle Aktion auf jeden Fall, der man nur Erfolg wünschen kann!
Mit Deinen Ausführungen zum Abholzen der alten und teilweise faulen "Recken" hast Du leider vollkommen recht.
Die Verkehrssicherungsrpflicht lässt den Grundeigentümern keine Chance. Sie haften für jegliches Ungemach, welches von den Bäumen ausgeht.
Passiert ein Unfall, dann suchen Gutachter nach den kleinsten Faulflecken oder Ästen - finden sie etwas, ist der Eigentümer dran oder derjenige, an den er diese Verantwortung abgegeben hat.
Das Todesurteil für alle altehrwürdigen, vor sich hin sterbenden Bäume, die in der Nähe von öffentlichen Straßen stehen.
Viele Grüße
Ingrid
traurige Wahrheit und ich hoffe, das du mit deinen Kästen ein wenig Erfolg hast!
VG Thomas
deine Nistangebote gefallen mir sehr gut.
Sie sind auf jeden Fall attraktiver als
die "geleckten Holzbeton-Vogel-Villen"
aus dem Einzelhandel.
VG Wolfgang