Gelbringfalter (Lopinga achine)
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2015-03-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-06-30 |
![]() |
|
Ich hatte schon einmal ein Bild dieses seltenen Falters gezeigt. Durch das pralle Sonnenlicht gab es starke Schlagschatten. Bei dieser Aufnahme wurde versucht, dieses Problem mit dem Aufhellblitz zu mindern. Würde mich sehr interessieren, was ihr zu diese Lösung sagt. Noch etwas zur Seltenheit dieser Art. |
|
Technik: | Canon EOS 500D, 60mm 1/160 Sek., f/14.0, ISO 200 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich, Blitz |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 491.4 kB 1501 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 37 durch Benutzer226 durch Gäste |
Schlagwörter: | gelbringfalter lopinga achine |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Peter
jetzt zeigst du einen seltenen Falter nach dem anderen .
Zum Bild ,den Aufhellblitz hast du sehr dezent eingesetzt,das Licht ist nicht schlecht,wesentlich besser als bei der vorherigen Aufnahme.
Was mich wundert ist die weiche Schärfe und Schärfentiefe,das hättte ich bei f14 anders erwartet.
Und das Bildfeld hätte ich nach rechts verschoben,um den Falter aus der Mitte zu nehmen,da wäre das Bild noch ansprechender .
Gruss
Otto
Hallo Otto,
Danke für dein positives Feedback!
Die Aufnahme wurde vor dem Hochladen noch einmal nachgeschärft.
Vielleicht kommt daher die weiche Schärfe.
Viele Grüße
Peter
Danke für dein positives Feedback!
Die Aufnahme wurde vor dem Hochladen noch einmal nachgeschärft.
Vielleicht kommt daher die weiche Schärfe.
Viele Grüße
Peter