
Eingestellt: | 2007-12-19 |
---|---|
AF © Andreas Funk | |
Und noch ein Grashüpfer, obwohl nur auf der Oberseite grün Und ich muss mich wieder als Laie outen, da ich nicht weis, um welche genaue Art es sich handelt! |
|
Technik: | Canon DSLR, 180mm, 2xTK, F7.1, 250stel, ISO800, AV, Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 239.9 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer192 durch Gäste328 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grashuepfer |
Rubrik Wirbellose: |
das ist ein Wiesengrashüpfer (Chorthippus dorsatus), eine nicht mehr so häufige Art extensiv bewirtschafteter Wiesen.
Martin
Grüße
Andreas
danke für Deinen Tip! Was mir bei diesem Grashüpfer auffiel, war die komplett braune Seite und der scharf abgegrenzte grüne Rücken.
Grüße
Andreas
P.S. Zählt Bayern zu Deutschland ?
>>>Auch wenn ich jetzt immer noch nicht weis welcher Hüpfer es ist!<<<
Das ist ja auch eine "harte Nuss", die Du uns hier präsentierst )
Es ist ohnehin schwierig an einem Foto (und v.a. an einem, dass nicht dafür gedacht ist die "bestimmungsrelevanten Merkmale" optimal darzustellen...).
Eigentlich kenne ich mich ganz gut aus mit unseren Heuschrecken (ich gehe mal von Deutschland als Foto-Ort aus)... aber ich muss passen, die mutmaßlich zu erkennenden (oder doch vielleicht durch Perspektive usw.) "vorgetäuschten" Merkmale verwirren mich...
Mein Tipp (mehr ist es nicht) wäre ein Weibchen des Buntbäuchigen Grashüpfers (Omocestes rufipes = O. ventralis)...
Wenn Du es genau wissen möchtest empfehle ich es in das Forum bei www. entomologie.de einzustellen (kostenlos - ohne Anmeldung) - "da werden Sie geholfen"
Gruß, Thorsten
Und danke für Eure Kommentare! Auch wenn ich jetzt immer noch nicht weis welcher Hüpfer es ist !
Grüße
Andreas
LG Chris
sehr schönes Makro, das mich technisch und gestalterisch überzeugt.
LG
Christoph
Mir gefällt besonders die gestaltung mit den unschärfeverläufen..-)
Gut gemacht andreas!
Viele Grüße
Markus