das Rotbraune Ochsenauge
© Otto Ganss

ist meiner Meinung nach so viel schöner als das Große Ochsenauge,und wird sehr selten mit offenen Flügeln gezeigt. Vielleicht gefällt es euch ja auch ![]() Da die Flügel etwas gewölbt sind,konnte ich natürlich nicht alles in die Schärfeebene bekommen ![]() Gruss |
|||||||
Autor: | © Otto Ganss | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-01-22 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | maniola, tithonus | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2015-01-22
Hallo Otto,
ich staune immer wieder über deine Faltervielfalt!!
Der schaut mit den offenen Flügeln wirklich wunderschön aus.
Eine rundrum gelungene Aufnahme.
LG Ute
2015-01-22
Alles hier in eine Schärfeebene zu bekommen wird dir wohl nur mit einer Kompaktkamera gelingen ... ,ein gelungenes Foto mit den eben von dir genannten Seltenheitswert !
Ich finde an deinem Foto absolut nichts auszusetzen !
Gruß Andreas
Ich finde an deinem Foto absolut nichts auszusetzen !
Gruß Andreas
2015-01-22
Hallo Otto,
Bin tief beeindruckt von diesem schönen Bild!
Hast du einwandfrei getroffen.
Unglaublich, was für seltene Arten bei dir zu finden sind.
Sowohl das kleine Ochsenauge als auch den Brombeer-Perlmutterfalter kommen bei mir nicht vor. Scheint ne tolle Gegend zu sein.
Bin tief beeindruckt von diesem schönen Bild!
Hast du einwandfrei getroffen.
Unglaublich, was für seltene Arten bei dir zu finden sind.
Sowohl das kleine Ochsenauge als auch den Brombeer-Perlmutterfalter kommen bei mir nicht vor. Scheint ne tolle Gegend zu sein.
Viele Grüße
Peter
2015-01-22
Ein wunderschöner Falter Otto.
Farben und Gestaltung gefallen mir sehr gut.
Durch die Unschärfe an den Rändern der Flügeln wirkt das Bild etwas Kontrastarm.
Kann aber sein, dass es nur mein Geschmack ist...
Farben und Gestaltung gefallen mir sehr gut.
Durch die Unschärfe an den Rändern der Flügeln wirkt das Bild etwas Kontrastarm.
Kann aber sein, dass es nur mein Geschmack ist...
LG jalil