Junges Rotkehlchen
© Andreas Gruber

Über die Farbe der Hauswand im Hintergrund kann man geteilter Meinung sein, ließ sich nicht vermeiden. Ich finde die Farbgebung ganz schön, und es war mir auf jeden Fall lieber als der helle Himmel als Hintergrund. lg, Andreas |
|||||||
Autor: | © Andreas Gruber | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-11-29 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | jung, jungvogel, rotkehlchen, voegel | ||||||
Rubrik Vögel: |
2007-11-30
Hallo Erich.
Entstanden ist das Bild mitte Juli in Westirland, in der Nähe von Dingle, fast zeitgleich mit der Aufnahme vom Altvogel.
Ich möchte immer noch glauben, daß es sich um einen Jungvogel handelt, in der Mauser zum Erwachsenen, da gibt's ein paar Punkte, die das m. E. nahelegen (obwohl ich natürlich kein Zoologe oder Ornithologe bin):
1.) auch im Bild erkennbar das zutrauliche, neugierige Verhalten (ich konnte mich bis auf ca. 3m nähern)
2.) die noch gelben "Schnabelwinkel" (keine Ahnung, wie das fachmännisch heißt)
3.) das rötlichbraun-schwarz gefleckte Kopf- und Rückengefieder, wie es für Jungvögel typisch ist.
Ich hab grade über 40 Seiten Bildergebnisse gegoogelt bis ich etwas halbwegs Brauchbares gefunden habe. Sieh Dir mal die letzten beiden Bilder auf der Seite an. Die sehen meinem Bild relativ ähnlich.
http://www.birds.se/imgspec.asp?Qimg=605&Qlangues=Sv
(leider spreche ich kein Schwedisch)
Vielleicht findet sich ja auch hier noch ein Spezialist, der Licht in die Sach bringen kann?
lg, Andreas
Entstanden ist das Bild mitte Juli in Westirland, in der Nähe von Dingle, fast zeitgleich mit der Aufnahme vom Altvogel.
Ich möchte immer noch glauben, daß es sich um einen Jungvogel handelt, in der Mauser zum Erwachsenen, da gibt's ein paar Punkte, die das m. E. nahelegen (obwohl ich natürlich kein Zoologe oder Ornithologe bin):
1.) auch im Bild erkennbar das zutrauliche, neugierige Verhalten (ich konnte mich bis auf ca. 3m nähern)
2.) die noch gelben "Schnabelwinkel" (keine Ahnung, wie das fachmännisch heißt)
3.) das rötlichbraun-schwarz gefleckte Kopf- und Rückengefieder, wie es für Jungvögel typisch ist.
Ich hab grade über 40 Seiten Bildergebnisse gegoogelt bis ich etwas halbwegs Brauchbares gefunden habe. Sieh Dir mal die letzten beiden Bilder auf der Seite an. Die sehen meinem Bild relativ ähnlich.
http://www.birds.se/imgspec.asp?Qimg=605&Qlangues=Sv
(leider spreche ich kein Schwedisch)
Vielleicht findet sich ja auch hier noch ein Spezialist, der Licht in die Sach bringen kann?
lg, Andreas
2007-11-30
Hallo Andreas, was Du uns hier zeigst ist m.E. kein Jungvogel, den hattest Du in Deinem aller ersten Bild gebracht, sondern ein "Ur"-Altvogel in der Mauser, dennoch ein sehenswertes Bild, wann ist es denn entstanden?
Beste Grüße, Erich
Beste Grüße, Erich
2007-11-29
Danke für die Kommentare, freut mich, daß mein Bild Euch gefällt.
Robert, wegen des Beschnitts geb' ich Dir grundsätzlich recht, allerdings hab ich das Blatt bewußt noch mit ins Bild genommen, weil ich einerseits befürchtete, das Bild könnte zu steril wirken, und andererseits gefiel mir dieser Rot-Grün-Kontrast.
lg, Andreas
Robert, wegen des Beschnitts geb' ich Dir grundsätzlich recht, allerdings hab ich das Blatt bewußt noch mit ins Bild genommen, weil ich einerseits befürchtete, das Bild könnte zu steril wirken, und andererseits gefiel mir dieser Rot-Grün-Kontrast.
lg, Andreas
2007-11-29
Hallo Andreas,
schließe mich an, ein schönes Bild ist dir hier gelungen. So eine rosa Hauswand kann ja auch mal was haben
Gruß, Dirk
2007-11-29
Servus Andreas,
eine schöne Rotkehlchenaufnahme. Ist mal was anderes, denn normalerweise bekommt man ja immer nur Alttiere zu sehen, die aber auch schön sind. So, im Jugendkleid sieht man Fotos von Rotkehlchen recht selten. Auch die Gestaltung gefällt mir.
Viele Grüße
HG
2007-11-29
ein tolles Bild, kann man nichts grosses bemängeln.
Lediglich das Grüne links unten würd ich noch wegstempeln.
Lediglich das Grüne links unten würd ich noch wegstempeln.
2007-11-29
Hallo Andreas,
ein sehr schöne Bild vom Jungkehlchen! Schärfe und Pose gefallen mir sehr gut, bei der Gestaltung könnte es links noch etwas enger sein.
LG
Christoph