Seehund
© Benutzer 816491

Eingestellt: | 2014-07-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-06-17 |
AG © Benutzer 816491 | |
Diesen jugendlichen Seehund konnten wir über alle drei Tage beobachten, die wir auf der Düne waren. Am ersten Tag kam er genau vor uns aus dem Wasser, als wir gerade zimelich nahe dran saßen, und robbte seelenruhig an uns vorbei. Er war ganz alleine und - was man auf dem Foto kaum sieht, am Kopf verletzt (evtl. Bisswunden?). Wir hatten richtig Mühe, einen gewissen Abstand zu halten. Es schien fast, als suche er unsere Nähe. Auch am nächsten Tag war er alleine und lag für sich weit abseits der Seehund-Gruppe, die sich dieses Mal aber am selben Strand aufhielt. Seine Wunden bluteten zeitweise ziemlich stark (wahrscheinlich immer dann, wenn die Fliegen sie wieder aufgebissen hatten?). Einen unvernünftigen Touristen konnte ich nur mit Mühe daran hindern, ganz zu ihm hinzugehen (was mir nur vorübergehend gelang, und den Seehund wohl in die Flucht geschlagen hatte, wie ich später an den Spuren feststellen konnte, nachdem wir kurz mal weggegangen waren). Besorgt fragten wir nach dem Robben-"Jäger", der für verletzte oder sonstwie in Not geratene Robben zuständig ist. Er konnte nicht gleich erreicht werden, aber man versicherte uns, sich weiter drum zu kümmern - und auch, daß er täglich seine Tour mache und sicher schon geholfen hätte, falls nötig. Am dritten Tag schließlich gab es doch noch ein Happy-End. Wir sahen den Kleine wieder, doch diesmal an der Seite einer erwachsenen Seehund-Dame (vermutlich seiner Mutter?) nahe der Gruppe, der sie sich dann auch irgendwann ganz anschlossen. Meine Tochter, die den Kleinen zwischenzeitlich "Robby" getauft hatte, war natürlich sehr erleichtert - und ich auch. |
|
Technik: | Canon PowerShot SX40 HS, 91.5mm (entspricht ca. 510 mm KB) 1/400 Sek., f/8.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 613.6 kB 1000 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 43 durch Benutzer298 durch Gäste |
Schlagwörter: | seehund phoca vitulina |
Rubrik Säugetiere: |
Hallo Angelika,
Ende Juni ist Paarungszeit bei den Seehunden. Während bei den Kegelrobben
die Kämpfe eher an Land zu sehen sind finden Meinungsverschiedenheiten bei Seehunden eher im Wasser statt. Diese kann man sehr gut am Südstrand im klaren
Wasser beobachten. Während die Seehunde die restliche Zeit des Jahres doch eher
ruhig sind drehen sie im Juni/Juli richtig auf und Tiere die sonst friedlich vereint nebeneinander liegen beißen öfter mal den unerwünschten Nebenbuhler
oder lästige Jungtiere.
freundliche Grüße
Jutta
Ende Juni ist Paarungszeit bei den Seehunden. Während bei den Kegelrobben
die Kämpfe eher an Land zu sehen sind finden Meinungsverschiedenheiten bei Seehunden eher im Wasser statt. Diese kann man sehr gut am Südstrand im klaren
Wasser beobachten. Während die Seehunde die restliche Zeit des Jahres doch eher
ruhig sind drehen sie im Juni/Juli richtig auf und Tiere die sonst friedlich vereint nebeneinander liegen beißen öfter mal den unerwünschten Nebenbuhler
oder lästige Jungtiere.
freundliche Grüße
Jutta
Hallo Angelika,
können Augen lügen? Dieses Gesicht hat doch was.
Ich bin kein Nordseefan, aber Helgoland ist meine Lieblingsinsel und sie steckt immer voller Überraschungen.
Eine sehr feine Aufnahme.
LG Detlev
können Augen lügen? Dieses Gesicht hat doch was.
Ich bin kein Nordseefan, aber Helgoland ist meine Lieblingsinsel und sie steckt immer voller Überraschungen.
Eine sehr feine Aufnahme.
LG Detlev
Hallo Angelika,
ein klasse Porträt hast Du da von dem jungen Seehund "geschossen". Die Schärfe sitzt genau richtig und die Nähe ist schon sehr beeindruckend. Der Bildaufbau gefällt mir auch sehr gut und Deine kleine Geschichte zum Bild rundet dies alles bestens ab.
Viele Grüße, Jörg
Hallo Angelika.
Das ist ja herzergreifend , und prima habt ihr gehandelt! Ich freu mich mit Euch das das Robbenkind wohl doch seine Mama wieder gefunden hat. Sie word sich liebevoll um das Kleine kümmern.:-)
Es sieht so drollig aus! Hast Du sehr schön abgelichtet.
LG Ute
Hallo Angelika,
sehr gut gefällt mir der Glanz auf der Robbe, auch die Farben und die Schärfe und ich möchte mich auch einmal bedanken für Deine schönen Geschichten zu den Bildern ...da freut man sich richtig mit, daß es gut ausgegangen ist.
Gruß angelika
sehr gut gefällt mir der Glanz auf der Robbe, auch die Farben und die Schärfe und ich möchte mich auch einmal bedanken für Deine schönen Geschichten zu den Bildern ...da freut man sich richtig mit, daß es gut ausgegangen ist.
Gruß angelika