Der Ruf der Wildnis...
© Julius Kramer

Eingestellt: | 2007-10-20 |
---|---|
JK © Julius Kramer | |
Regenzeit bringt mich zum Bilder bearbeiten. Ich versuche es zumindest. Diesen Regenpeifer konnte ich nun über mehrere Wochen beobachten, mir gelang es aber nur einmal, dem Vogel so nahe zu kommen. Normalerweise war er sofort entschwunden. Abends hat er sich aber beruhigt und ich konnte durchs Meer an das Treibholz herankommen. Leider sieht man die Füsse nicht... Mehr auf http://www.fokusnatur.de/?newest=9 Liebe Grüsse wie immer aus der Karibik Julius |
|
Technik: | D70, 400mm + 1,4fach Konverter, f11, 1/100s, ISO 200, Stativ. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 181.7 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer154 durch Gäste411 im alten Zähler |
Schlagwörter: | black-bellied kiebitzregenpfeifer plover pluvialis squatorola utila |
Rubrik Vögel: | |
Serie Bilder aus Utila: |
Hallo Julius,
eine schöne Szene.
Den Schnitt würde ich so lassen. Er ruft doch schön in den Raum rein.
Am oberen und unteren Rand scheint noch Sensordreck zu sein. Oder ist das Regen?
Gruß, Bernd
Danke fuer den Hinweis Toph!
Leider lassen es die Minitore wie gesagt nicht zu, einigermassen richtig ausgearbeitete Bilder hinzubekommen. Sorry...
Gruesse
Julius
Hallo Julius, die rufende Pose macht das Bild. Dazu sehr schön scharf erwischt!
Den Schnitt könnte man meine ich oben und seitlich, vorallem rechts, noch wesentlich enger nehmen. Dann die Lichter bei den Tonwerten noch bis etwa 210 aufdrehen... würde Deine Aufnahme noch aufwerten.
Den Schnitt könnte man meine ich oben und seitlich, vorallem rechts, noch wesentlich enger nehmen. Dann die Lichter bei den Tonwerten noch bis etwa 210 aufdrehen... würde Deine Aufnahme noch aufwerten.
Grüsse in die Karibik,
Toph