
Eingestellt: | 2014-06-24 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
war dieser Apollo im frühen Morgenlicht der Trockenwiese. On Tour mit Heinz Buls bei den Apollofaltern auf der Schwäbischen Alb. Danke Dir nochmals ganz herzlich, lieber Heinz, es hat sehr viel Spaß gemacht |
|
Technik: | Nikon FX, 300mm 1/1000 Sek., f/8.0, ISO 800 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 286.5 kB 999 x 666 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 30 Zeigen
|
Ansichten: | 98 durch Benutzer303 durch Gäste |
Schlagwörter: | apollofalter parnassius falter ritterfalter alb-donaukreis naturpark gegenlicht |
Rubrik Wirbellose: |
Ein beeindruckende Natürlichkeit zeichnet dieses Apollobild aus! Man fühlt sich wie live dabei, wenn man die Aufnahme betrachtet!
LGr
Wolfram
ein sehr authentisches Apollobild zeigst du hier vom Standort der Schwäbischen Alb ! Während die Raupen die Weiße Fetthenne als Futterpflanze bevorzugen, kann man die Schmetterlinge eher an den steppenartigen Gräsern der Albhänge beobachten. Das durchscheinende Gegenlicht gefällt mir besonders gut, leider war das frühe Morgenlicht an diesem Tag nicht ganz so optimal, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Viele Grüße
Heinz
Werde heute abend nochmals hinfahren....
LG Martin
diese Aufnahme gefällt mir noch besser als die vorige. Leider hatte ich bei meinem ersten Erlebnis mit dem Apolle nicht das Glück eines schönen Ansizues oder einer Freistellun. Aber das ERlebnis war trotzdem toll.
Daher weiß ich Dein Bild wirklich zu schätzen, ganz herrlich.
LG Angela
beneidenswert, denn solchen Apollo möchte ich auch mal finden...schade, daß ihr am anderen Ende wohnt, sonst könnte man sich ja mal anschließen.
Sehr gut hast du diesen Apollo freistellen können und auch gut in die natürliche Umgebung eingebunden.
Der Apollo mit seiner hellen Farbe leuchtet so richtig aus dem tristen Wiesenallerlei heraus. Gefällt mir sehr.
LG
Angela
Ein Apollo im Sturm... alle Halme biegen sich nach rechts ;)
Der Falter ist absolut schön getroffen. Das ist so scharf, daß man die klitzekleinen Strukturen glitzern sieht.
VG Simone
Auf dieser Tour wäre ich zu gern dabei gewesen, wäre sicherlich sehr unterhaltsam ...
Jedenfalls ein schönes "Mitbringsel" eines herrlichen Motivs!
LG, Günther
Gruß angelika