Forum
für
Naturfotografen
|
Aus der Woche von 2025-01-06 - 2025-01-13
|
Bild der Woche
...wer ein tüchtiger Biber werden will! Einige dünne Ästchen hat der junge Biber bereits von der Schwarzpappel abgebissen und verspeist. Den Baumstamm sieht er aber noch ratlos an.
Bilder des Tages
Bild des Tages 2025-01-06
Hallo zusammen,
mit diesem Bild einer jagenden Wildkatze wünsche ich Euch ein schönes und erfolgreiches neues Jahr.
Das es einmal möglich sein wird, nur 5 km von meinem Wohnort entfernt, eine freilebende Wildkatze beim Jagen beobachten und fotografieren zu können hätte ich niemals gedacht.
Ich konnte das Tier über mehrere Wochen regelmäßig beobachten und wusste, wo es ungefähr auf die Wiese kommt.
Um sie dann zu fotografieren, habe ich mich in eine angrenzende Hecke gelegt und auf sie gewartet.
Bild des Tages 2025-01-07
Hallo liebe Naturfotofreundinnen und Naturfotofreunde,
als Naturfreund sind die kommenden Tage wieder ein Graus, wenn es knallt und stinkt und sie die Tierwelt kaum noch Rückzugsorte hat. Die Faszination für das Himmelsspektakel kann ich nachvollziehen aber das Ausmaß... Als Kontrastprogramm hier mein Himmelsfeuerwerk aus der sächsischen Schweiz.
Der eisige Morgen hat für reichlich Raureif und weiches Licht gesorgt.
Viele liebe Grüße und euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Sebastian
Bild des Tages 2025-01-08
Durchs Geäst kam der Gänsegeier. Dazu vie mir geich das Lied ein von den The Doors - Wünsche euch allen auf jeden Fall einen guten Start ins neue Jahr
Bild des Tages 2025-01-09
Hm? Die Kategorie "unter Wasser" passt nicht so richtig. Ich habe mal versucht springende Fische am Rhein zu fotografieren. Nicht so leicht. Dieses ist das Beste, aber leider etwas unscharf. Ich weiß nicht was es für ein Fisch ist. Vielleicht eine Brasse behauptet ObsIdentify.
Bild des Tages 2025-01-10
Guten Morgen zusammen,
nicht mehr lange, dann werden die ersten bereits blühen.
Diese beiden konnte ich im Auwald im schönsten Abendlicht aufnehmen.
Dort blühen in jedem Frühjahr zahlreich Schneeglöckchen und Märzenbecher.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.
LG Ute
Bild des Tages 2025-01-11
Ein letzter Rückblick auf die Laichzeit der Kreuzkröten. Die Aufnahme entstand um 23 Uhr in einer Kiesgrube.
- Eifel -
Bild des Tages 2025-01-12
Diesen kleinen violetten Kugelspringer fand ich auf einem nassen Blütenblatt,einer der letzten blühenden Rosen.
Beliebte Bilder aus der Woche ab 2025-01-06
Ohne Schneeschuhe ist es sehr ansträngend so zu Laufen, man sinkt in teil orten bis zur Hüfte ein und wird ziemlich schnell müde Winter 2023/2024
Dieses Foto entstand kurz nach meinem zuletzt gezeigten Moschusochsenbild.
Der Moschusochse hielt nur wenige Meter von mir entfernt inne und äugte mich für ca. zwei Minuten intensiv an.
Ich machte sofort vorsichtig einige Schritte zurück, um zu signalisieren, dass ich keine Gefahr für ihn bin.
Schließlich konnte ich dieses Foto machen, welches nur rechts und oben minimal beschnitten ist.
Im Hintergrund ist leider nur die Nase des Kalbes zu erkennen.
VG Mike
..., im Sonnenuntergang!
Ich hatte eine Auszeit ohne Internet und deshalb möchte ich noch verspätet Allen hier ein Gutes Jahr 2025 wünschen mit so rosigen Zeiten wie auf meinem schon etwas älteren Bild hier
Das nasskalte grau draußen ist ja kaum zu ertragen - daher halte ich mal mit schönen hellen Pastellfarben dagegen.
Das Bild entstand letztes Jahr in der Heide, meine ersten Mantiden
LG und haltet durch... irgendwann kommt auch der Frühling wieder!
Sie war gerade genüßlich am Verspeisen, da fühlte sie sich durch das Geräusch eines Wildschweines gestört.
Langsam wächst bereits die Vorfreude auf die ersten Frühblüher. Mit ihren vielen Verzweigungen sind die Gelbsterne sicherlich nicht das dankbarste Motiv. Wenn sie aber mal (wie hier) freistehen, einfach nur wunderschön
LG
Yohan
an der Fütterung.
Der Fischadler hat erfolgreich zugestoßen und hebt seine Beute aus dem Wasser. Eine der beeindruckendsten Jagdtechniken in der Welt der Vögel. Die Aufnahme entstand aus einem Fotohide.
Da es gestern etwas Neuschnee gegeben hat, dachten wir gehen wir mal in die Höhe da es im Tal so wieso etwas Nebel hatte, zum Glück war der Weg schon frei von den Pferdeschlitten die immer wieder durchfahren.
Hallo Zusammen,
obwohl ja noch Hochwinter ist, beginnt für mich jetzt schon die Vorfreude auf den Frühling. In manchen
Jahren gucken im Januar schon die ersten Schneeglöckchen.
Das hier fand ich im Auwald in einem Laubhaufen und irgendwie schaut es aus, als würde eine Welle das
kleine Blümchen gleich überspülen.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag
Außer dem Fluß lag Alles erstarrt in Kälte im Oulanka NP in Finnland...da hätte ich nicht reinfallen wollen
Empfehlungen des Teams
Dem Nördlichen Weißbrustigel bin ich in Ungarn öfter begegnet. Er ist wohl eher tagaktiv als der Braunbrustigel. Für ein Foto aus dieser Perspektive musste ich dann halt flach auf den Pusztaboden liegen und hoffen, dass die Ameisen nicht so schnell kommen...
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!!
Viele Grüße, Birgit
Er ist da, der Winter. Wer jetzt keine naße Füße will, muss sich was einfallen lassen.
- Eifel -
für mich einer der schönsten Wasserfälle auf Island
Nun kann ich auch endlich zu den Wildkatzenbildern beitragen. Schon recht betagt und langsam kam sie daher, aber da hatte man wenigstens genug Zeit für die Aufnahmen.
Ein wenig mitgenommen sieht er aus der Feldhamster, man sieht es an den Ohren, dürfte wohl ein paar Kämpfe mit Rivalen hinter sich haben. Warum er mir die Zunge zeigt weiß ich nicht.
Statistiken
170 | Bilder
|
1234 | Kommentare
|
2 | Benutzeranmeldungen
|
14915 | Bildansichten durch Benutzer
|
291091 | Bildansichten durch Gäste
|
1 | Softwareänderungen mit 1 geänderten Zeilen.
|